Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege in Hachenburg aufgenommen. Nach dem Theorieblock mit ersten Grundlagen beginnt im Oktober der erste praktische Einsatz.

Foto: pr

Hachenburg. In Hachenburg wurde den Schülern das Leitbild der DRK Krankenhäuser durch Nicki Billig als Vertretung des kaufmännischen Direktors, Monika Lehnen und Marion Strüder aus der Pflegedirektion vermittelt.

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege bildet jedes Jahr ab dem 1. September Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus. In der dreijährigen Ausbildung absolvieren die Auszubildenden die Theorie am Standort Hachenburg und die Praxis in den DRK Krankenhäusern Altenkirchen-Hachenburg, Diez oder Neuwied.

Die Ausbildung endet mit einem Examen. Neben der staatlichen Anerkennung zur Gesundheits- und Krankenpflege erhalten die Azubis auch die für Rheinland-Pfalz geltende Fachhochschulreife.

Die Bewerberauswahl für den Kurs 15/18 läuft schon.

Bewerbungen kann man senden an:
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Frau Kronsteiner-Buschmann
Theodor-Körner-Straße 10
57627 Hachenburg

Weitere Informationen unter:
www.drk-kh-hachenburg.de.drktg.de/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Kurvenverbreiterung der B 256 in Güllesheim

Der Landesbetrieb Mobilität wird die Kurve der B 256 in Güllesheim 2016 in das Investitionsprogramm Bund ...

Fire from Down Under

Fire from Down Under – So heißt die neue Austellung in der einzigen Opalschleiferei im Westerwald. Dort ...

Neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis in Birken-Honigsessen

Seit dem 1. Oktober 2015 gibt es in Birken-Honigsessen eine neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis des ...

Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Am Samstag den 26. September fand das erste Oktoberfest in Birken-Honigsessen, Ortsteil Kylberg statt. ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Werbung