Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Kurvenverbreiterung der B 256 in Güllesheim

Der Landesbetrieb Mobilität wird die Kurve der B 256 in Güllesheim 2016 in das Investitionsprogramm Bund aufnehmen. Seit Jahren kommt es in der engen Kurve zu gefährlichen Situationen

Güllesheim. Vorausgegangen war ein Ortstermin von MdL Dr. Enders Anfang diesen Jahres unter Beteiligung der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeinde und der Kreisverwaltung. Die B 256 ist eine wichtige Verkehrsstraße im Landkreis und Zubringer zur A3.

Seit Jahren kommt es in einer innerörtlich engen Kurve zu gefährlichen Situationen, vor allem durch sehr lange Lkw. Die Lkw, insbesondere Holztransporter, müssen einen Teil der Gegenfahrbahn nutzen und gefährden damit den Verkehr.

Das Ergebnis des Ortstermins war, sich für eine bauliche Aufweitung des Kurvenbereichs einzusetzen. Nachdem Peter Enders das Mainzer Infrastrukturministerium mit diesem Vorschlag angeschrieben hatte, gab es eine Untersuchung des Landesbetrieb Mobilität mit dem Ergebnis, dass Langholzfahrzeuge in diesem Bereich den Fahrstreifen des Gegenverkehrs benutzen. Zudem habe dieser Abschnitt eine schlechte Zustandsnote. Der Abgeordnete ist zusammen mit der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde froh über diese Mitteilung die Kurvenverbreiterung in das Investitionsprogramm Bund 2016 aufzunehmen. Die Verbreiterung ist in Richtung des gemeindeeigenen Grundstücks vorgesehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Weitere Artikel


Fire from Down Under

Fire from Down Under – So heißt die neue Austellung in der einzigen Opalschleiferei im Westerwald. Dort ...

Neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis in Birken-Honigsessen

Seit dem 1. Oktober 2015 gibt es in Birken-Honigsessen eine neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis des ...

Küchenbrand bei EDEKA in Horhausen

Am Donnerstagabend, den 1. Oktober gegen 18 Uhr wurde von der Leitstelle Montabaur ein Feuer in Horhausen ...

Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Am Samstag den 26. September fand das erste Oktoberfest in Birken-Honigsessen, Ortsteil Kylberg statt. ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Werbung