Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Mit Don Cato auf Umweltexpedition

Der Umweltluchs Don Cato wird such von der heimischen Bunedstags-Abgeordneten Sabine Bätzing unterstützt. Alle Kinder, Schulklassen und Kindergärten aus der Region sind eingeladen, auf eine spannende Umweltxpedition zu gehen.

don cato

Region. Wettbewerb für Klima-Kids: Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) lädt alle Kinder, Schulklassen und Kindergärten aus der Region ein, gemeinsam mit dem Umweltluchs Don Cato auf eine spannende Expedition zu gehen. Bei dem Wettbewerb des Bundesumwelt-Ministeriums sollen Kinder als Klima-Erklärer dem Umwelt-Luchs Don Cato dabei helfen, Außerirdischen den Zusammenhang von Klimaschutz und Artenvielfalt auf der Erde zu erklären. Sie können dazu Bilder malen, basteln oder Geschichten rund um das Thema schreiben.
"Was passiert ganz konkret vor unserer Haustür mit der Umwelt? Und wie wirkt sich das auf unser Klima aus? Mit solchen Fragen sollen sich die Kids beschäftigen", sagt die heimische Bundestags-Abgeordnete Sabine Bätzing. "Dabei ist Kreativität gefragt – am besten von der ganzen Familie. Klima-Kids können mit Füller, Buntstiften und Bastelschere während der Weihnachtsferien mit tollen, eigenen Umweltideen beim Wettbewerb mitmachen", so die SPD-Abgeordnete.
Bereits zum siebten Mal schickt das Bundesumwelt-Ministerium Don Cato gemeinsam mit der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUNDjugend) auf die Reise. "Wer heute mit dem Umweltluchs auf Expedition geht, wird morgen als Erwachsener ein waches Auge für die Umwelt haben. Und die wird in Zukunft garantiert noch mehr Freunde brauchen", meint Bätzing.
Die pfiffigsten kleinen Umweltschützer im Alter von vier bis zehn Jahren können sich als Belohnung über originelle Spielesets freuen. Für die beste Kindergruppe gibt´s außerdem eine riesige Spiellandschaft im Wert von mehreren tausend Euro zu gewinnen. Mehr Informationen zum Wettbewerb stehen im Netz unter www.doncato.de. Einsendeschluss ist der 5. Februar 2009.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Überlacker

Für die gute Zusammenarbeit dankte der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau, Flammersfelds Bürgermeister ...

Klein Joshuah sang für den Nikolaus

Da nahm sich der kleine Joshuah Mattern ein Herz und trug bei der Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft ...

Jeden Abend neues Adventsfenster

Die Aktionen der Dorfgemeinschaft Birnbach - Dorfweihnachtsbaum und der lebendige Adventskalender - laufen ...

Jahresabschluss mit viel Musik

Das Hammer-Duo und ein junges Musikerquartett bereicherten in diesem Jahr die Jahresabschlussfeier des ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Erlebnisunterrricht pur erfuhren jetzt die Kinder der Klasse 4c der Grundschule in Weyerbusch, als ein ...

Wirtschaftsjunioren unterwegs

Begeistert von Heidelberg waren die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, die ihre Abschlussfahrt in die ...

Werbung