Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Bürgergesellschaft heißt Kegelgruppe der Lebenshilfe willkommen

Eine Kegelgruppe der Lebenshilfe besuchte das Hotel-Restaurant „Bürgergesellschaft“ um ihrem Sport/Hobby nachzugehen. Alle beteiligten genossen den Aufenthalt in vollen Zügen.

Zum Dank für das tolle Angebot wurde ein Blumenstrauß an die Hotelchefin überreicht. Foto: pr

Betzdorf. Bereits Tage vorher war die Vorfreude bei der Kegelgruppe groß. Alle zwei Wochen donnerstags stellt Sabina Kniep, Inhaberin des Hotel-Restaurant „Bürgergesellschaft“, ihre beiden Kegelbahnen einer Gruppe der Lebenshilfe kostenlos zur Verfügung. Die von ehrenamtlichen Helfern begleitete Kegelgruppe besteht aus 20 Teilnehmern, die sich hier unbehindert bewegen und Freundschaften pflegen können.

Zum Dank für das tolle Angebot überreichten die beiden Teilnehmer Natascha Damin und Nils Bechtel einen Blumenstrauß an Sabina Kniep. „Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und sagen‚ Danke!“, kommentierte Nils Bechtel, und Natascha Damin sang ein improvisiertes Dankeschön-Lied für die sichtliche gerührte Hotelchefin.

Wie kaum eine andere Sportart verbindet Kegeln sportliche Bewegung und Geselligkeit auf angenehme Weise. Verschiedene Kegelspiele sorgen für Abwechslung und dafür, dass die Teilnehmer, unter denen auch Rollstuhlfahrer sind, körperlich und geistig in Bewegung bleiben.

Peter Weiksznorat, ebenfalls passionierter Kegler, stellte fest, dass ihm besonders die Unterhaltung und die Geselligkeit gefallen. Ein Punkt, den auch die ehrenamtlichen Begleiterinnen festhalten. „Das Kegeln ist immer eine schöne Runde zum Austausch“, so die einhelligeFeststellung.
In der geselligen Runde haben sich die Teilnehmer teilweise zu kleinen Profis entwickelt. Mit großer Motivation treffen sie nicht nur die Kegel, sondern kümmern sich mit kleinen Hilfestellungen teils selbstständig um die Vorbereitung und Auswertung der verschiedenen Spiele.



Da sportliche Betätigung bekanntlich hungrig macht, freuen sich alle auf ein weiteres besonderes Angebot der Hotelinhaberin. Zu einem Sonderpreis können alle Teilnehmer ein Menü inklusive Getränk bestellen. „Es schmeckt immer gut“, lautet das Fazit von Nils Bechtel. So wird zum Abschluss in geselliger Runde gespeist und die neuesten Anekdoten vom vorherigen Kegeln oder aus dem Arbeitsleben werden erzählt.

--
PM Lebenshilfe


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Weitere Artikel


Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Azubi aus Daaden gehört zu Besten im Land

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) hat bei einer festlichen Feier der besten Auszubildenden die ...

BCA nach Heimsieg zum Saisonauftakt Tabellenführer

Nach dem ersten Spiel dieser Saison in der Bezirksliga Ost ist der Badminton Club Altenkirchen an die ...

Marienthaler Forum befasst sich mit Europa

Das Marienthaler Formum besuchte das Europäische Parlament in Brüssel, wo Diskussionen unter anderem ...

Verbandsgemeinde Kirchen lädt zur ersten großen Gesundheitsmesse

Am Sonntag, 25. Oktober, findet die erste große Gesundheitsmesse im großen Sitzungssaal des Rathauses ...

Werbung