Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Bürgergesellschaft heißt Kegelgruppe der Lebenshilfe willkommen

Eine Kegelgruppe der Lebenshilfe besuchte das Hotel-Restaurant „Bürgergesellschaft“ um ihrem Sport/Hobby nachzugehen. Alle beteiligten genossen den Aufenthalt in vollen Zügen.

Zum Dank für das tolle Angebot wurde ein Blumenstrauß an die Hotelchefin überreicht. Foto: pr

Betzdorf. Bereits Tage vorher war die Vorfreude bei der Kegelgruppe groß. Alle zwei Wochen donnerstags stellt Sabina Kniep, Inhaberin des Hotel-Restaurant „Bürgergesellschaft“, ihre beiden Kegelbahnen einer Gruppe der Lebenshilfe kostenlos zur Verfügung. Die von ehrenamtlichen Helfern begleitete Kegelgruppe besteht aus 20 Teilnehmern, die sich hier unbehindert bewegen und Freundschaften pflegen können.

Zum Dank für das tolle Angebot überreichten die beiden Teilnehmer Natascha Damin und Nils Bechtel einen Blumenstrauß an Sabina Kniep. „Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und sagen‚ Danke!“, kommentierte Nils Bechtel, und Natascha Damin sang ein improvisiertes Dankeschön-Lied für die sichtliche gerührte Hotelchefin.

Wie kaum eine andere Sportart verbindet Kegeln sportliche Bewegung und Geselligkeit auf angenehme Weise. Verschiedene Kegelspiele sorgen für Abwechslung und dafür, dass die Teilnehmer, unter denen auch Rollstuhlfahrer sind, körperlich und geistig in Bewegung bleiben.

Peter Weiksznorat, ebenfalls passionierter Kegler, stellte fest, dass ihm besonders die Unterhaltung und die Geselligkeit gefallen. Ein Punkt, den auch die ehrenamtlichen Begleiterinnen festhalten. „Das Kegeln ist immer eine schöne Runde zum Austausch“, so die einhelligeFeststellung.
In der geselligen Runde haben sich die Teilnehmer teilweise zu kleinen Profis entwickelt. Mit großer Motivation treffen sie nicht nur die Kegel, sondern kümmern sich mit kleinen Hilfestellungen teils selbstständig um die Vorbereitung und Auswertung der verschiedenen Spiele.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Da sportliche Betätigung bekanntlich hungrig macht, freuen sich alle auf ein weiteres besonderes Angebot der Hotelinhaberin. Zu einem Sonderpreis können alle Teilnehmer ein Menü inklusive Getränk bestellen. „Es schmeckt immer gut“, lautet das Fazit von Nils Bechtel. So wird zum Abschluss in geselliger Runde gespeist und die neuesten Anekdoten vom vorherigen Kegeln oder aus dem Arbeitsleben werden erzählt.

--
PM Lebenshilfe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Khodr Saadou wurde in den Ruhestand verabschiedet

Der Bauhof Wissen ist um einen langjährigen Mitarbeiter ärmer: Am 30. September wurde Khodr Saadou offiziell ...

Verbandsgemeinde Kirchen lädt zur ersten großen Gesundheitsmesse

Am Sonntag, 25. Oktober, findet die erste große Gesundheitsmesse im großen Sitzungssaal des Rathauses ...

Küchenbrand bei EDEKA in Horhausen

Am Donnerstagabend, den 1. Oktober gegen 18 Uhr wurde von der Leitstelle Montabaur ein Feuer in Horhausen ...

Neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis in Birken-Honigsessen

Seit dem 1. Oktober 2015 gibt es in Birken-Honigsessen eine neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis des ...

Werbung