Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Jeden Abend neues Adventsfenster

Die Aktionen der Dorfgemeinschaft Birnbach - Dorfweihnachtsbaum und der lebendige Adventskalender - laufen prima. Bis zum Heiligen Abend wird jeden Abend in einem Birnbacher Haus ein neues Fenster eröffnet.

adventsfenster pfarrer ott

Birnbach. Fleißig gebastelt haben die Birnbacher Kinder in den Tagen vor dem ersten Advent. Sowohl in einer eigenen Bastelgruppe unter Anleitung von Bernd Schmitz und Ina Bergmann, sowie im Kindergarten, hatten sie einiges an Baumschmuck gebastelt, gesägt, gemalt und getöpfert. Am Samstag vor dem ersten Advent wurde dann von den Mitgliedern des Dorfverschönerungs-Vereins der Weihnachtsbaum unterhalb des Gemeindehauses aufgestellt und mit Kerzen bestückt. Nachmittags kamen die Kinder und schmückten den Baum. Dazu gab es adventliche Musik von den Bläserinnen und Bläser aus dem Posaunenchor, leckere Waffeln und warme Getränke, so dass die Zeit, bis der Baum das erste Mal richtig in der Dämmerung leuchtete, angenehm gestaltet wurde.
Zwei Tage später startete dann zum ersten Mal der "Lebendige Adventskalender" in Birnbach. Mehr als 40 Besucherinnen und Besucher kamen jeweils in den ersten Tagen zu den beleuchteten Fenstern und bestaunten die Kunstwerke, hörten Geschichten und sangen aus dem "Birnbacher Liederbuch". Ein schöner Anblick bietet sich Betrachtern, wenn die Besucherschar mit brennenden Kerzen zu dem jeweiligen Fenster zieht.
Bis zum Heiligen Abend wird nun jeden Abend in einem Birnbacher Haus ein neues Fenster eröffnet (aktueller Plan und Bilder der bisherigen Fenster unter www.kirchengemeine-birnbach.de), die bereits geöffneten Fenster werden abends von 18 bis 20 Uhr jeweils beleuchtet sein. Am Donnerstag, 22. Januar, 20 Uhr, gibt es im Birnbacher Gemeindehaus ein Nachtreffen zu den Adventsaktionen, zu dem alle Teilnehmenden und Interessierten herzlich eingeladen sind.
xxx
Foto: Liebevoll geschmückt zeigen sich die Fenster des "lebendigen Adventskalenders" in Birnbach. Bei Pfarrer Hans-Jörg Ott wurden mehr als 2000 Legosteine zu einem Schneemann gestaltet, der Vorübergehenden sogar zuwinken kann. Klar, dass am Abend des Öffnens dieses Fensters eine Schneemann-Geschichte zu hören war, die nicht nur die Kinder begeisterte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für Landesstraßen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer fordern mehr Geld für den Ausbau ...

Kinder schmückten Weihnachtsbaum

Kräftig mitgeholfen haben die Schöneberger Kinder beim Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Ortsmitte. ...

Wildschweine stärker im Visier

Die Meldungen über durch Wildschweine angerichtete Schäden häufen sich. Deshalb haben auch die heimischen ...

Klein Joshuah sang für den Nikolaus

Da nahm sich der kleine Joshuah Mattern ein Herz und trug bei der Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft ...

Auszeichnung für Überlacker

Für die gute Zusammenarbeit dankte der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau, Flammersfelds Bürgermeister ...

Mit Don Cato auf Umweltexpedition

Der Umweltluchs Don Cato wird such von der heimischen Bunedstags-Abgeordneten Sabine Bätzing unterstützt. ...

Werbung