Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Azubi aus Daaden gehört zu Besten im Land

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) hat bei einer festlichen Feier der besten Auszubildenden die 60 erfolgreichsten Azubis der Freiberufler in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die anwesenden Absolventen schlossen ihre Prüfung mit den Noten „sehr gut“ oder „gut“ ab. Aus Daaden stammt die Zahnmedizinische Fachangestellte Luisa Ginsberg.

LFB-Vizepräsident Dr.-Ing. Horst Lenz (l.), Prof. Dr. Thomas Deufel, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (2.v.l.) und LFB-Präsident Edgar Wilk (r.) gratulieren Absolventin Luisa Ginsberg zu ihrem hervorragenden Abschluss. Foto: LFB/Kristina Schäfer

Mainz/Daaden. LFB-Präsident Edgar Wilk gratulierte den Auszubildenden zu ihren herausragenden Leistungen: „Hinter solch einem starken Ergebnis steckt eine gehörige Portion Zielstrebigkeit und Wille. Ihre Note spricht für Ihr großes Engagement, mit dem Sie die Ausbildung angegangen sind.“ Auch LFB-Vizepräsident Dr.-Ing. Horst Lenz gratulierte den stolzen Ausgebildeten auf der Feier im ZDF in Mainz und dankte den Ausbildungsstätten und Berufsbildenden Schulen: „Mit Ihrer Unterstützung und Hilfestellung konnten die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet in die Prüfungen gehen und die Ausbildungszeit souverän meistern. Gut ausgebildete Fachkräfte sind heute wichtiger denn je. Mit Ihrem Engagement als Ausbildungsbetriebe und Schulen leisten Sie einen zentralen Beitrag zum Wissenserhalt und verringern damit auf lange Perspektive auch den Fachkräftemangel im Land.“

Auch Prof. Dr. Thomas Deufel, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, lobte in seiner Ansprache die Erfolge der Auszubildenden: „Sie haben frühzeitig und entschlossen Ihre eigene Zukunft in die Hand genommen und die großen Chancen unseres Bildungs- und Ausbildungssystems genutzt. Das ist eine sehr gute Grundlage für ihre weitere berufliche Karriere. Dazu gratuliere ich herzlich.“ Angesichts der demografischen Entwicklung appellierte der Staatssekretär zugleich an die Vertreter der freien Berufe, in ihrem Engagement für die Ausbildung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nachzulassen. „Wir können es uns nicht leisten, junge Menschen einfach auszusortieren. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, auf jede Einzelne und jeden Einzelnen zu schauen und sie oder ihn auf dem Weg in das Berufsleben nach besten Kräften zu unterstützen.“



Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz wurde 1978 gegründet und ist Mitglied des bereits 1948 gegründeten Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB). In Deutschland gibt es derzeit mehr als eine Million selbstständige Freiberufler in vier Berufsgruppen. Dazu zählen Heilkundler, rechts-, wirtschafts-, und steuerberatende Freiberufler, Techniker und die freien Kulturberufe. Sie beschäftigen über zweieinhalb Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften rund zehn Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Die Geehrten haben ihren Abschluss in den Ausbildungsberufen Steuerfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, pharmazeutisch-kaufmännischer Fachangestellter, zahnmedizinischer Fachangestellter, Bauzeichner, Notariatsfachangestellter, Technischer Systemplaner und Vermessungstechniker absolviert.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das ...

Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen ...

Weitere Artikel


Khodr Saadou wurde in den Ruhestand verabschiedet

Der Bauhof Wissen ist um einen langjährigen Mitarbeiter ärmer: Am 30. September wurde Khodr Saadou offiziell ...

Ältester Kühlschrank im Landkreis AK geht in Rente

Die Gewinnspielaktion „Stromfresser gesucht!“ der gemeinsamen Klimaschutzinitiative Altenkirchen und ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sehr erfolgreich

Am Samstag, 19. September fanden die Kreismeisterschaften des Turnkreises Altenkirchen in Wissen statt. ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

Bürgergesellschaft heißt Kegelgruppe der Lebenshilfe willkommen

Eine Kegelgruppe der Lebenshilfe besuchte das Hotel-Restaurant „Bürgergesellschaft“ um ihrem Sport/Hobby ...

Werbung