Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung als Qualitätswanderweg erfolgte, wird der überregionale Wanderweg nun auch als Georoute vorgestellt. Ministerin Lemke kommt zum Wandern.

Wanderer im Westerwald. Archivfoto.

Sassenroth. Eine Wanderung und ein Eröffnungsfest finden am Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Sassenroth statt. Hieran wird auch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke teilnehmen.

Ab 11.00 Uhr findet am Bergbaumuseum ein „Marktplatz des Geoparks“ statt mit Informationsständen verschiedener Geoinformationszentren. Auch ein Kinderprogramm wird geboten und natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ins Bergbaumuseum ist an diesem Tag frei. Um 12.00 Uhr wird Ministerin Lemke am Druidenstein bei Kirchen begrüßt. Alle Interessierten können sie auf einer Wanderung nach Sassenroth begleiten. Dort wird gegen 14.00 Uhr die offizielle Wiedereröffnung des Druidensteigs stattfinden.



Der Druidensteig wurde in den letzten Monaten in einigen Passagen umgelegt und inzwischen bis zum Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg verlängert. Mit Unterstützung des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus wurde auch eine Georoute geschaffen, an der an zahlreichen Stellen Hinweise auf geologische Besonderheiten und den Abbau von Bodenschätzen gegeben werden. Informationen zum Tag der Eröffnung können im Rathaus Gebhardshain unter der Telefonnummer 02747 / 809-19 erfragt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Neues RWE-Projekt am Hellerblick

Thomas Blickheuser, Mitarbeiter der RWE, hat gemeinsam mit dem Team Hellerblick des Vereins Ehrensache: ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sehr erfolgreich

Am Samstag, 19. September fanden die Kreismeisterschaften des Turnkreises Altenkirchen in Wissen statt. ...

Ältester Kühlschrank im Landkreis AK geht in Rente

Die Gewinnspielaktion „Stromfresser gesucht!“ der gemeinsamen Klimaschutzinitiative Altenkirchen und ...

Khodr Saadou wurde in den Ruhestand verabschiedet

Der Bauhof Wissen ist um einen langjährigen Mitarbeiter ärmer: Am 30. September wurde Khodr Saadou offiziell ...

Werbung