Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung als Qualitätswanderweg erfolgte, wird der überregionale Wanderweg nun auch als Georoute vorgestellt. Ministerin Lemke kommt zum Wandern.

Wanderer im Westerwald. Archivfoto.

Sassenroth. Eine Wanderung und ein Eröffnungsfest finden am Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Sassenroth statt. Hieran wird auch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke teilnehmen.

Ab 11.00 Uhr findet am Bergbaumuseum ein „Marktplatz des Geoparks“ statt mit Informationsständen verschiedener Geoinformationszentren. Auch ein Kinderprogramm wird geboten und natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ins Bergbaumuseum ist an diesem Tag frei. Um 12.00 Uhr wird Ministerin Lemke am Druidenstein bei Kirchen begrüßt. Alle Interessierten können sie auf einer Wanderung nach Sassenroth begleiten. Dort wird gegen 14.00 Uhr die offizielle Wiedereröffnung des Druidensteigs stattfinden.



Der Druidensteig wurde in den letzten Monaten in einigen Passagen umgelegt und inzwischen bis zum Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg verlängert. Mit Unterstützung des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus wurde auch eine Georoute geschaffen, an der an zahlreichen Stellen Hinweise auf geologische Besonderheiten und den Abbau von Bodenschätzen gegeben werden. Informationen zum Tag der Eröffnung können im Rathaus Gebhardshain unter der Telefonnummer 02747 / 809-19 erfragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Neues RWE-Projekt am Hellerblick

Thomas Blickheuser, Mitarbeiter der RWE, hat gemeinsam mit dem Team Hellerblick des Vereins Ehrensache: ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sehr erfolgreich

Am Samstag, 19. September fanden die Kreismeisterschaften des Turnkreises Altenkirchen in Wissen statt. ...

Ältester Kühlschrank im Landkreis AK geht in Rente

Die Gewinnspielaktion „Stromfresser gesucht!“ der gemeinsamen Klimaschutzinitiative Altenkirchen und ...

Khodr Saadou wurde in den Ruhestand verabschiedet

Der Bauhof Wissen ist um einen langjährigen Mitarbeiter ärmer: Am 30. September wurde Khodr Saadou offiziell ...

Werbung