Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

Neues RWE-Projekt am Hellerblick

Thomas Blickheuser, Mitarbeiter der RWE, hat gemeinsam mit dem Team Hellerblick des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. ein weiteres mit 2.100 Euro gesponsertes Projekt für die Bürgerinnen und Bürger und die Gäste der Stadt an Sieg und Heller realisiert.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Basierend auf alten Fotos, Radierungen und Ansichtskarten wurde eine Nachbildung des alten Zollhäuschens an der Friedrichstraße geschaffen. Eine aufwendige Natursteinpflasterung rundet das Gesamtbild ab. Die Materialkosten wurden gänzlich von der RWE im Rahmen der Aktion „RWE – Mitarbeiter vor Ort“ übernommen. Alle handwerklichen Arbeiten sind ehrenamtlich geleistet worden.

Ines Eutebach bedankte sich bei Thomas Blickheuser für dessen Bereitschaft und Engagement sich für dieses Projekt einzusetzen. Sie war aber auch voll des Dankes für die Unterstützung durch die beteiligten Handwerksbetriebe Löcherbach, Scheuerfeld und Oliver Brato, Betzdorf, dem Stein-und Gartenpark Dauersberg sowie Björn Hintze, Kirchen. Für die Helferinnen und Helfer, die sich mit einem sehr hohen Maß an Freizeitinvestitionen immer wieder für die Verwirklichung des Gesamt-Projektes eingebracht haben war sie voll des Lobes. Ein besonderes Dankeschön richtete sie an Elisabeth Kreimer, die ohne fremde Hilfe die schweren Pflasterarbeiten ausgeführt hat. „Ohne die großzügige Unterstützung der RWE und ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre das Schaffen dieses Kleinods inmitten der Stadt nicht realisierbar gewesen“, betonte Eutebach.



Dennoch wünscht sie sich trotz positiver Resonanz aus der Bevölkerung für die weiteren Projekte des Vereins noch mehr Unterstützung. Dabei sind sowohl Sach- als auch Geldspenden willkommen. Noch lieber seien ihr aber mehr aktive oder passive Mitglieder. „Unser Vereinsname sagt aus, was uns Betzdorf bedeutet. Wir setzen uns für ein noch schöneres und lebens- und liebenswerteres Betzdorf ein und machen uns gerne für Betzdorf die Finger dreckig“, sagt die Vereinsgründerin.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Super Wetter begünstigte die vielen Anmeldungen für den 13. Wissener Jahrmarktslauf beim 46. Jahrmarkt ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sehr erfolgreich

Am Samstag, 19. September fanden die Kreismeisterschaften des Turnkreises Altenkirchen in Wissen statt. ...

Werbung