Werbung

Region |


Nachricht vom 09.05.2007    

2500 Besucher in Berlin begrüßt

Die Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen nehmen rege und interessiert am politischen Geschehen teil. Diese Erfahrung hat zumindest die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing gemacht.

Region. Neben Bürgersprechstunden und gestiegenen schriftlichen Bürgeranfragen hat die die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing einen "Boom" an Berlinbesuchern registriert. Im vergangenen Jahr konnte die Abgeordnete 2500 Besucher aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen in Berlin empfangen und viele von ihnen auch persönlich treffen. "Ich wünsche mir, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin so lebhaft mit der Politik auseinandersetzen", so Bätzing, die interessierten Berlinreisenden gerne die Unterstützung ihres Bundestagsbüros anbietet, wenn es um die Organisation des Reichstagsbesuches oder von Bundesministerien geht.
Wer Interesse an einem Berlinbesuch hat, meldet sich im Büro von Sabine Bätzing, Telefon 030/22 77 74 32, E-Mail sabine.baetzing@bundestag.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Frontalzusammenstoß auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Wissen: Zwei Verletzte

Am Freitag (15. August 2025) ereignete sich auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal ...

Weitere Artikel


Wildkräuter sammeln und zubereiten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der NABU Altenkirchen laden gemeinsam am Samstag, 19. Mai,im ...

Drucker entpuppen sich als Stromfalle

Drucker sind Stromfresser und ziehen auch dann jede Menge Saft, wenn sie nicht in Betrieb sind. Das berichtet ...

Zu schnell auf regennasser Fahrbahn

Mehrere Verkehrsunfälle wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn meldet die Polizei-Inspektion ...

Zweiter Erfolg für Mysliwietz

Normalerweise sind Lars Mysliwietz und Teamchef Oliver Schumacher gemeinsam im Rallyefahrzeug im Einsatz. ...

Im Familienhund schlummert der Wolf

Auch im Familienhund schlummert der Wolfsinstinkt. Deshalb sind das trächtige Rehwild oder auch Kitze ...

Katharina absolvierte Politparcours

Die heimische SPD-BundestagsabgeordneteSabine Bätzing hat am Girls Day einem Mädchen aus ihrem Wahlkreis ...

Werbung