Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Super Wetter begünstigte die vielen Anmeldungen für den 13. Wissener Jahrmarktslauf beim 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen und viele Zuschauer sorgten für eine super Stimmung in der Stadt.

Los geht es! Die Läufer/innen wurden ordentlich angefeuert. Fotos: polly

Wissen. Ein voller Erfolg war er mal wieder, der 13. Wissener Jahrmarktslauf der vom Ski-Club Wissen organisiert wurde. In allen Klassen gab es zur Freude der vielen Zuschauer spannende Wettkämpfe und strahlende Sieger. Aber auch die Letzten bei den Rennen im Ziel Eintreffenden wurden mit großem Beifall für ihre Leistung bedacht und angefeuert.

Der sportliche Aspekt stand nicht alleine im Vordergrund sondern das Hilfsprojekt des Wissener Jahrmarktes. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Veranstalter des 13. Wissener Jahrmarktslaufes die vielen Teilnehmer der einzelnen Klassen auf den Stadtkurs schicken.

Los ging es um 13.30 Uhr mit den Schüler/innen über 1.000 Meter, mit vorherigem Warm-Up durch Moderator und Anheizer Berno Neuhoff. Die „Kleinsten“ (Bambini) starteten um 13.45 Uhr über 300 Meter und wurden natürlich enthusiastisch von ihren größten Fans den Eltern und Großeltern angefeuert. Das die Kleinsten noch nicht so richtig mit den Regeln vertraut sind, das zeigte ein kleiner Junge, der zur allgemeinen Erheiterung des Publikums, die aufgestellten Bojen wie im Slalom durchlief.

Um 14 Uhr fand der Start des Jedermannlaufes und die Walker sowie für die Nordic Walker mit 85 Teilnehmern statt. Dieser Lauf führte über 3,5 Runden durch die Stadt über eine Distanz von 4,4 Kilometer. Auch eine Abordnung der Lebenshilfe war in diesem Jahr wieder am Start und erreichte unter großem Beifall und vor allem Anerkennung der Zuschauer das Ziel. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lief mit einer großen Abordnung und toller Kondition geschlossen durchs Ziel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Hauptlauf über zehn Kilometer mit über 100 Läufern wurde um 15.15 Uhr von VG-Bürgermeister Michael Wagener gestartet und führte über 8,5 flache Runden durch die Wissener Innenstadt.

Sportler und Zuschauer sorgten wie in den vergangenen Jahren für eine tolle Stimmung an der Strecke. Unterstützt und angefeuert wurden Sportler und Zuschauer erstmalig von einer Trommlergruppe.

Thomas Heck, Berno Neuhoff und Jürgen Linke sowie Martin Stinner, verantwortlich für die Zeitnahme und Ergebnisse, sorgten mit ihrer Moderation und Organisation für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Die gesamten Ergebnisse aller Läufe und Klassen können im Internet unter www.ausdauer57.de nachgesehen werden. (ply)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Zentrale Biomasse-Heizungsanlage in Betrieb genommen

In diesen Tagen wurde eine zentrale Biomasse-Hackschnitzel-Heizungsanlage im theravada-buddhistischen ...

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten

In Mainz empfing der VfB Wissen 1914 e.V. aus den Händen des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

Neues RWE-Projekt am Hellerblick

Thomas Blickheuser, Mitarbeiter der RWE, hat gemeinsam mit dem Team Hellerblick des Vereins Ehrensache: ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Werbung