Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

B 256: Ein Viertel der Verkehrsteilnehmer zu schnell

Am Freitag, den 2. Oktober führte die Polizei Straßenhaus auf der Bundesstraße 256 in Güllesheim Geschwindigkeitskontrollen durch. Das Ergebnis ist erschreckend. 70 Stundenkilometer sind an der Messstelle erlaubt. 25 Prozent der Fahrer waren zu schnell.

Dieses Schild hat ein viertel der Autofahrer nicht beachtet. Foto: Wolfgang Tischler

Güllesheim. Am Freitag, 2. Oktober, zwischen 7 und 12 Uhr führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 256 in Güllesheim durch. Von knapp 600 gemessenen Fahrzeugen waren 149 mit deutlich höherer Geschwindigkeit als den dort erlaubten 70 Stundenkilometer unterwegs.

Der schnellste Fahrer war mit 125 Stundenkilometern am Blitzgerät vorbeigefahren. 28 Ordnungswidrigkeiten und 121 Verwarnungen müssen nun bearbeitet werden. Vier Rasern droht sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Die Betroffenen erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Elkhausen: Abschied mit weinendem und lachendem Auge

Am 3. Oktober schloß bedauerlicherweise einmal wieder eine Traditions-Gaststätte im AK-Land ihre Pforten. ...

Der 46. Wissener Jahrmarkt war ein großer Erfolg

Zahlreiche Besucher zog es am Wochenende zum 46. Wissener Jahrmarkt, dessen Erlöse dieses Mal nach Ruanda ...

„Rheinbrücken“ – Fotoband von Tomas Riehle

Rheinland-Pfälzer lieben ihren Rhein, der Touristen in die Region lockt, sie hassen ihn, wenn sein Hochwasser ...

FDP Betzdorf zum Thema Öffnung Schützenstraße

Die Freien Demokraten in Betzdorf sind gegen eine Öffnung der Schützenstraße als Durchgangs-und Zubringerstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 276

Am Sonntag, 4. Oktober löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren Weyerbusch und die Wehren ...

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten

In Mainz empfing der VfB Wissen 1914 e.V. aus den Händen des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger ...

Werbung