Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Jessica Weller im Bundesvorstand der Frauen-Union

Jessica Weller aus Gebhardshain gehört jetzt dem Bundesvorstand der CDU-Frauen-Union (FU) an. Die 31-jährige Diplom-Verwaltungswirtin wurde auf der Bundestagung der FU in Kassel als Beisitzerin in das Gremium gewählt.

Jessica Weller (links) aus Gebhardshain wurde in Kassel in den Bundesvorstand der Frauen-Union (FU) gewählt. Mit ihr freuten sich (von links) die FU-Bezirksvorsitzende Hedi Thelen, MdL, Landesvorsitzende Birgit Collin-Langen, MdEP, und die Wittlicher Landtagsabgeordnete Elfriede Meurer. Foto: pr

Kassel/Gebhardshain. Die 400 Delegierten der Tagung wählten zudem Annette Widmann-Mauz, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, zur neuen Bundesvorsitzenden und Nachfolgerin von MdB Maria Böhmer.

Die Plaidter Landtagsabgeordnete Hedi Thelen, Bezirksvorsitzenden der FU im Bezirk Koblenz-Montabaur, wurde zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Die FU-Landesvorsitzende Birgit Colin-Langen, MdEP, nimmt als Landesvorsitzende der FU in Rheinland-Pfalz als so genanntes kooptiertes Mitglied an den Tagungen des Bundesvorstandes teil.

Die FU ist mit 120.00 Mitgliedern die stärkste Vereinigung innerhalb der CDU. Inhaltlich beschäftigte sich die Tagung unter anderem mit dem Leitantrag „Weichen richtig stellen - für mehr Lohngerechtigkeit“. Dazu soll mehr Transparenz hergestellt werden, unter anderem durch eine Verpflichtung für Unternehmen ab einer Größe von 500 Beschäftigten, im Lagebericht nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) auch zur Frauenförderung und zur Entgeltgleichheit nach Maßgabe gesetzlicher Kriterien Stellung zu nehmen. Außerdem sind die Tarifpartner gefordert, bestehende Tarifverträge auf Lohngerechtigkeit zu prüfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Neuverhandlungen von Tarifverträgen soll seitens der Tarifpartner nach einheitlichen Verfahren geprüft werden, ob die Arbeitsbewertungsverfahren und Arbeitsbewertungen gerecht sind. Zur Flüchtlingssituation verabschiedete die FU eine Resolution, die vor allem auf die Situation der Frauen aufmerksam macht: „Frauen sind weltweit die Hauptleidtragenden der Flüchtlingskrise. Die bei uns Schutz suchen und vor dem Krieg fliehen, gilt es von Anfang an gut zu integrieren und zu emanzipieren. Sprache, Ausbildung, Erziehung zur Selbständigkeit und Selbstbewusstsein sind die Schlüssel für eine gelingende Integration. Das bringt gesellschaftliche Anerkennung und verhindert Isolation. Das C in unserem Namen ist kein Abschottungsmerkmal gegenüber Menschen muslimischen Glaubens, sondern ist für uns Auftrag und Verpflichtung“, so Jessica Weller, die auch Kreisvorsitzende der FU im Kreis Altenkirchen ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Weitere Artikel


Menschenkicker-Turnier in Katzwinkel ging in die Erste Runde

Am Samstag, den 3. Oktober, ging das Menschenkicker-Turnier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Flüchtlingskinder genießen Ausflug am Rhein

Picknick bei Maria Ruh in Urbar, Wanderung über das Günderodehaus nach Oberwesel und anschließende Schiffsfahrt ...

Besuch des Niederösterreich- Seminars im Westerwald

Im Rahmen des gemeinsamen Seminars der Kommunalakademien von Niederösterreich und Rheinland-Pfalz im ...

Kein Feiertag für die Herren des SSV

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Wissen reiste am Tag der deutschen Einheit zum Ligaspiel gegen die Reserve ...

Ellingen II 1:0 Heimsieg gegen Rheinbreitbach II

Einen hochverdienten 1:0 Heimsieg feierte B-Ligist SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II gegen den SV Rheinbreitbach ...

„Ist das zu nuttig?“

Enissa Amani eröffnete ihre Show mit dieser ersten Frage an ihr Publikum. Der Kleinkunstverein „Die Eule“ ...

Werbung