Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Besuch des Niederösterreich- Seminars im Westerwald

Im Rahmen des gemeinsamen Seminars der Kommunalakademien von Niederösterreich und Rheinland-Pfalz im Westerwald besuchten die Teilnehmer auch das Raiffeisenhaus in Flammersfeld.

Im Garten des Flammersfelder Raiffeisenhauses stellten sich die Besucher zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Veranstalter

Flammersfeld. Josef Zolk konnte im Raiffeisenhaus viele gute Bekannte aus Österreich und Rheinland-Pfalz begrüßen, da er selbst wiederholt am diesen länderübergreifenden Begegnungen in der Vergangenheit teilgenommen hatte. Besonders begrüßte Zolk auch den Vorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Winfried Manns, sowie Burkhard Höhlein (Leiter der Kommunalakademie).

Zolk informierte an historischer Stätte über Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, er beschrieb die Arbeit der Deutschen Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Gesellschaft, berichtete über die Bewerbung der Genossenschaftsidee für das immaterielle Kulturerbe der UNESCO und über die Absicht, den 200. Geburtstag von Raiffeisen im Jahre 2018 würdig und der Persönlichkeit und ihrem Wirken gerecht werdend zu begehen. Ebenso dankte er dem österreichischen Raiffeisenverband für die Unterstützung in den letzten Jahren. Nach dem Besuch in Flammersfeld besuchten die Seminarteilnehmer das Raiffeisenmuseum in Hamm.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Aus Verkehrsverein Wisserland wird Wisserland-Touristik

Aussagekräftig und eindeutig ist er geworden, der neue Name des Verkehrsvereins Wisserland e.V.: als ...

25 Jahre vereintes Deutschland: Linde im Schulzentrum ist Zeitzeuge

Vor genau 25 Jahren pflanzte die Schulgemeinschaft der damaligen Realschule Altenkirchen ein kleines ...

Tolle Ergebnisse beim Ausdauer Cup in Wissen

Am Samstag, den 3. Oktober, fand der achte Lauf der Ausdauer-Cup-Serie in Wissen statt. Der Wissener ...

Flüchtlingskinder genießen Ausflug am Rhein

Picknick bei Maria Ruh in Urbar, Wanderung über das Günderodehaus nach Oberwesel und anschließende Schiffsfahrt ...

Menschenkicker-Turnier in Katzwinkel ging in die Erste Runde

Am Samstag, den 3. Oktober, ging das Menschenkicker-Turnier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Jessica Weller im Bundesvorstand der Frauen-Union

Jessica Weller aus Gebhardshain gehört jetzt dem Bundesvorstand der CDU-Frauen-Union (FU) an. Die 31-jährige ...

Werbung