Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Besuch des Niederösterreich- Seminars im Westerwald

Im Rahmen des gemeinsamen Seminars der Kommunalakademien von Niederösterreich und Rheinland-Pfalz im Westerwald besuchten die Teilnehmer auch das Raiffeisenhaus in Flammersfeld.

Im Garten des Flammersfelder Raiffeisenhauses stellten sich die Besucher zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Veranstalter

Flammersfeld. Josef Zolk konnte im Raiffeisenhaus viele gute Bekannte aus Österreich und Rheinland-Pfalz begrüßen, da er selbst wiederholt am diesen länderübergreifenden Begegnungen in der Vergangenheit teilgenommen hatte. Besonders begrüßte Zolk auch den Vorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Winfried Manns, sowie Burkhard Höhlein (Leiter der Kommunalakademie).

Zolk informierte an historischer Stätte über Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, er beschrieb die Arbeit der Deutschen Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Gesellschaft, berichtete über die Bewerbung der Genossenschaftsidee für das immaterielle Kulturerbe der UNESCO und über die Absicht, den 200. Geburtstag von Raiffeisen im Jahre 2018 würdig und der Persönlichkeit und ihrem Wirken gerecht werdend zu begehen. Ebenso dankte er dem österreichischen Raiffeisenverband für die Unterstützung in den letzten Jahren. Nach dem Besuch in Flammersfeld besuchten die Seminarteilnehmer das Raiffeisenmuseum in Hamm.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aus Verkehrsverein Wisserland wird Wisserland-Touristik

Aussagekräftig und eindeutig ist er geworden, der neue Name des Verkehrsvereins Wisserland e.V.: als ...

25 Jahre vereintes Deutschland: Linde im Schulzentrum ist Zeitzeuge

Vor genau 25 Jahren pflanzte die Schulgemeinschaft der damaligen Realschule Altenkirchen ein kleines ...

Tolle Ergebnisse beim Ausdauer Cup in Wissen

Am Samstag, den 3. Oktober, fand der achte Lauf der Ausdauer-Cup-Serie in Wissen statt. Der Wissener ...

Flüchtlingskinder genießen Ausflug am Rhein

Picknick bei Maria Ruh in Urbar, Wanderung über das Günderodehaus nach Oberwesel und anschließende Schiffsfahrt ...

Menschenkicker-Turnier in Katzwinkel ging in die Erste Runde

Am Samstag, den 3. Oktober, ging das Menschenkicker-Turnier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Jessica Weller im Bundesvorstand der Frauen-Union

Jessica Weller aus Gebhardshain gehört jetzt dem Bundesvorstand der CDU-Frauen-Union (FU) an. Die 31-jährige ...

Werbung