Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Wanderwegepaten begutachten neuen Wanderweg um Hilkhausen

Seit geraumer Zeit gibt es südlich von Weyerbusch einen neu markierten Wanderweg mit einem ganz besonderen Highlight: der Fernsicht-Markierungstisch, eine tolle Eigenkonstruktion von Mitgliedern des Verkehrs- und Bürgervereins Weyerbusch.

Foto: pr

Hilkhausen. Über die Stellung der Sichtstange auf die gewünschte Ortsangabe auf dem Tisch kann man zielgenau den gewünschten Berg oder die jeweilige Ortschaft ins Visier nehmen. Gleichzeitig gibt es eine Tafel, welche die entsprechenden Zielpunkte auch in einer Karte darstellt.

Die Wegepaten der Verbandsgemeinde Altenkirchen sind von der Einrichtung begeistert und so erhalten die engagierten Baumeister großes Lob für den Markierungstisch, aber auch für den gut markierten Weg und die Einrichtung von Broschüren Halterungen an den Wandertafeln.

Im Wegeverlauf ist zudem ein Zuweg zwischen Hemmelzen und dem Westerwald-Steig integriert, der in Kürze seitens der Gastronomie ausgezeichnet werden soll.
Hauptinitiator des Wanderweges „Schöne Aussicht“ ist Lotar Müller, der sich bereits für die ebenfalls um Weyerbusch gelegenen „Pausenwanderwege“ eingesetzt hat. Ihm gilt ein ganz besonderer Dank!
Ein rundum gelungenes Wegekonzept für Einheimische und Gäste der Region.



Der Flyer zum Wanderweg um Hilkhausen kann auch über die Internetseite der Verbandsgemeinde Altenkirchen (Tourismus / Wandern / Ortswanderwege) eingesehen und ausgedruckt werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag, 3. Oktober fand das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Fahrt in den Freizeitpark brachte ein neues Waveboard

Da hat sich die Tour in den Bottroper Moviepark doch doppelt gelohnt: John-Luca Mattern aus Weyerbusch, ...

Erneute Einbahnregelung auf der B 256 in Gierenderhöhe

Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch ...

Apfelernte für Naturschutzprojekte

Die Aktiven der Daadener NABU-Gruppe betreuen neben anderen Flächen auch Streuobstwiesen in der Gemarkung ...

H&S-Rallyesport Team glänzt mit erstem Peugeot Sieg

Mit dem 55. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen bestritt die VLN-Langstreckenmeisterschaft nicht nur ihr ...

Wissen: Oktoberfest ausverkauft – wir verlosen noch Karten

Dieses Jahr startet zum zweiten Mal die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz. Nach dem grandiosen ...

Werbung