Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Erneute Einbahnregelung auf der B 256 in Gierenderhöhe

Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch einmal eine Einbahnregelung in Richtung Neuwied erforderlich, und zwar von Mittwoch, 14. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 23. Oktober.

Oberhonnefeld-Gierend. Der Verkehr in Richtung Altenkirchen wird dann wieder ab dem Kreisel Oberraden über die Landesstraßen L 265 und L 266 (Steinstraße) umgeleitet. Anstelle den beiden Bushaltestellen „Oberhonnefeld Abzweig“ und „Gierenderhöhe“ kann in dieser Zeit in Richtung Altenkirchen auch wieder nur die Ersatzhaltestelle an der Steinstraße angefahren werden. Über das genaue Ende dieser vorübergehenden Regelung wird unter anderem auch durch Aushang an den betroffenen Haltestellen informiert werden.

Die Kreisverwaltung Neuwied sowie die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf und die Polizeiinspektion Straßenhaus weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Benutzung der Gemeindestraße „Zum Weißen Stein“ als Abkürzungsstrecke zwischen der gesperrten Bundesstraße und der Umleitungsstrecke (Steinstraße) strikt verboten ist und Zuwiderhandelnde mit entsprechender Ahnung rechnen müssen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Fußball-Schulmannschaft der MDR+ erfolgreich in der nächsten Runde

Getreu dem Motto „Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“, konnte sich die Fußball-Schulmannschaft ...

5000 Euro an Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen

Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Stiftung Helmut Schmidt konnten Vertreter des DRK-Krankenhauses ...

Fahrt in den Freizeitpark brachte ein neues Waveboard

Da hat sich die Tour in den Bottroper Moviepark doch doppelt gelohnt: John-Luca Mattern aus Weyerbusch, ...

Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag, 3. Oktober fand das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Wanderwegepaten begutachten neuen Wanderweg um Hilkhausen

Seit geraumer Zeit gibt es südlich von Weyerbusch einen neu markierten Wanderweg mit einem ganz besonderen ...

Werbung