Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

5000 Euro an Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen

Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Stiftung Helmut Schmidt konnten Vertreter des DRK-Krankenhauses Altenkirchen und seines Fördervereins entgegennehmen.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. In Abstimmung mit dem Stifter sollen mit dieser Spende medizinische Hilfsmittel finanziert werden, die das Sturzrisiko älterer und an Demenz erkrankten Patienten reduzieren. Im Einzelnen handelt es sich um ein Niedrigpflegebett, das allein über 2000 Euro kostet, sowie spezielle Bodensensorkontaktmatten. Die Krankenhausleitung geht davon aus, dass nicht zuletzt die demographische Entwicklung die Sturzereignisse bei älteren und dementen Patienten weiter ansteigen lässt.

Nach Überzeugung der Ärzte und Pflegekräfte sind diese Hilfsmittel vor allem während der Nachtruhe geeignet Stürze zu verhindern oder rechtzeitig zu bemerken. Kaufmännischer Direktor Jürgen Ecker und der ärztliche Direktor Dr. Peter Henn bedankten sich bei Helmut Schmidt für die erneute großzügige Spende zugunsten des Krankenhauses.



Sie sehen in dieser Spende durch einen Bürger der Stadt nicht zuletzt ein Zeichen der Anerkennung der guten medizinischen Arbeit, die im Altenkirchener Krankenhaus geleistet wird. Für den Vorsitzenden des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, sind solche Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit dem Krankenhaus eine gute Basis, die Zukunftsfähigkeit des Altenkirchener Hauses zu sichern. Es sei nun Aufgabe der Politik, die politischen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass auch kleinere, aber medizinisch leistungsfähige Krankenhäuser im ländlichen Raum eine wirtschaftliche Zukunftschance erhalten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Stadt Wissen baut den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse aus

Rund 243.000 Euro wird die Stadt Wissen für 34 gepflasterte Stellflächen ausgeben. Der ehemalige „Schotterparkplatz“ ...

Straßenfest zur Einweihung der Schulstraße in Neitersen

Die Fertigstellung und offizielle Einweihung der Schulstraße wird am Samstag, den 10. Oktober ab 15 Uhr, ...

Helden, Vorbilder und Idole gesucht

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ 2015/2016 ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Erneute Einbahnregelung auf der B 256 in Gierenderhöhe

Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch ...

Fahrt in den Freizeitpark brachte ein neues Waveboard

Da hat sich die Tour in den Bottroper Moviepark doch doppelt gelohnt: John-Luca Mattern aus Weyerbusch, ...

Werbung