Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Stadt Wissen baut den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse aus

Rund 243.000 Euro wird die Stadt Wissen für 34 gepflasterte Stellflächen ausgeben. Der ehemalige „Schotterparkplatz“ hat damit ausgedient. Im November soll die neue Parkfläche fertig sein.

Die Bauarbeiten auf dem Parkplatz Bahnhofstraße/ Hintergasse in Wissen schreiten zügig voran. Hiervon konnte sich Dipl.-Ing. Uwe Hennig (rechts im Bild) von der Verbandsgemeindeverwaltung bei der jüngsten Baustellenbegehung überzeugen. Foto: privat

Wissen. Die im Zentrum der Stadt gelegenen Grundstücksfläche, landläufig „Schotterparkplatz“ genannt, wird seit den 80er Jahren nach dem Abriss alter Gebäude besonders von Berufspendlern als provisorischer Parkplatz genutzt. Da diese bislang lediglich mit Splitt befestigte Fläche keine geordnete Wasserführung hatte und bei Regenereignissen permanent Splittmassen weggespült wurden, entschloss sich die Stadt für einen grundhaften Ausbau des Areals.

Im Zuge der Planung durch das Ingenieurbüro wurde auch die wegen der schlechten Sicht bislang schwierige Ausfahrt der angrenzenden Hintergasse auf die Bahnhofstraße entschärft, indem die Ausfahrt nun über den Parkplatz vorgesehen wurde.



Die 34 Stellflächen, welche hier neu entstehen, werden gepflastert. Die asphaltierten Fahrbahnen erhalten eine farbige Oberflächenbehandlung mit einer Quarzitabstreuung. Derzeit werden von der bauausführenden Firma die Bordsteine und Entwässerungsrinnen versetzt. Neben der vorgesehenen Begrünung mit Bäumen und Pflanzbeeten erhält der Parkplatz auch eine neue Beleuchtung.

Die Baukosten, welche mit rund 243.000 Euro zu Buche schlagen, werden von Bund und Land mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Aktives Stadtzentrum Wissen“ unterstützt. Mit der Fertigstellung der Maßnahme wird im November dieses Jahres gerechnet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Straßenfest zur Einweihung der Schulstraße in Neitersen

Die Fertigstellung und offizielle Einweihung der Schulstraße wird am Samstag, den 10. Oktober ab 15 Uhr, ...

Bald ist wieder Herbstmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 17. Oktober findet wieder - inzwischen schon über 250 Jahre - der Herbstmarkt in Gebhardshain ...

„Heimat“ Bilder und Fotografien aus Hamm und Umgebung

„Heimat“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Volksbank Hamm/Sieg eG. Vom 5. Oktober bis zum ...

Abgeordnete besuchten Lebenshilfe

Auf Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen besuchte MdL Dr. Peter Enders als Vorsitzender ...

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“ in Steinebach

Was erwartet mich bei einem ingenieurwissenschaftlichen Studium? Welche Berufsaussichten und Einsatzbereiche ...

Ausstellung „Wasser - Quelle des Lebens“

Im Rathaus Gebhardshain gibt es wieder eine Ausstellung. Der in Selbach bei Wissen lebende Fotograf Louis ...

Werbung