Werbung

Region |


Nachricht vom 09.05.2007    

Wildkräuter sammeln und zubereiten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der NABU Altenkirchen laden gemeinsam am Samstag, 19. Mai,im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Kreisverwaltung zu einem Wilkräuterspaziergang ein.

Löwenzahn

Kreis Altenkirchen. Ob zur attraktiven Ergänzung des täglichen Speiseplanes oder zur zünftigen Ausgestaltung von Outdoor-Aktivitäten: Viele heimische Kräuter, die zudem häufig sind, lassen sich als Wildgemüse, Gewürz, Tee- oder Heilkraut nutzen. Auf einem Spaziergang geht es um das Erkennen und Sammeln der Wildkräuter.
Diplom-Biologe Immo Vollmer und Dipl Ing. J Seifert werden mit allen angemeldeten Interessenten zunächst in und um Altenkirchen Wildkräuter bestimmen und sammeln. Anschließend werden die Kräuter gegen Mittag in der Schulküche in Altenkirchen gemeinsam zubereitet.
Treffpunkt ist am Samstag, 19. Mai, 10 Uhr, der Parkplatz der Kreisverwaltung in Altenkirchen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 8 Euro, Kinder können kostenlos teilnehmen.
Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen, Telefon 02681/81 22 11 oder per E-Mail, kvhs@kreis-ak.de, anmelden.
xxx
Der Löwenzahn ist richtig zubereitet eine gute Salatpflanze. Er sollte aber nicht von intensiv genutzten Wiesen gesammlet werden, da hier Gülle aufgetragen wird. Fotos: Immo Vollmer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Frontalzusammenstoß auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Wissen: Zwei Verletzte

Am Freitag (15. August 2025) ereignete sich auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal ...

Erfahrungsaustausch und Kameradschaft: Die Altersabteilung der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) ist ein Bestandteil des Feuerwehrwesens. ...

Weitere Artikel


Drucker entpuppen sich als Stromfalle

Drucker sind Stromfresser und ziehen auch dann jede Menge Saft, wenn sie nicht in Betrieb sind. Das berichtet ...

Zu schnell auf regennasser Fahrbahn

Mehrere Verkehrsunfälle wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn meldet die Polizei-Inspektion ...

Auch im Dunkeln das Ziel getroffen

Nachts sind alle Ziele grau. Nicht so für die Hammer Bogenschützen, die als Auftakt der Freiluft-Sommer-Saison ...

2500 Besucher in Berlin begrüßt

Die Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen nehmen rege und interessiert am politischen ...

Zweiter Erfolg für Mysliwietz

Normalerweise sind Lars Mysliwietz und Teamchef Oliver Schumacher gemeinsam im Rallyefahrzeug im Einsatz. ...

Im Familienhund schlummert der Wolf

Auch im Familienhund schlummert der Wolfsinstinkt. Deshalb sind das trächtige Rehwild oder auch Kitze ...

Werbung