Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2008    

Jeden Tag ein neues Törchen

Bis zum Heiligen Abend werden auch in Reiferscheid täglich neue Dorf-Adventskalender-Törchen geöffnet. Für Kinder wie Erwachsene jedes Mal ein schönes Erlebnis.

adventskalender Reiferscheid

Reiferscheid. Das erste Dorf–Adventskalender–Törchen (Fenster) öffneten die Reiferscheider Bürger/Innen gemeinsam bei den Eheleuten Wolf-Achim und Elisabeth Ebbinghaus in der Hauptstraße 5. Der große Vorgarten war ebenso mit Lichterketten-Schein hell beleuchtet wie das vor dem Wald liegende Wohnhaus. In der Mitte der Frontfassade war ein Fenster ganz besonders ausgeleuchtet und dekoriert. Es beherbergte das erste Dorfkalender-Törchen und weithin war die große eins sichtbar. Achim Ebbinghaus hatte in sorgfältiger Kleinarbeit eine Weihnachtskrippe gebaut und sie nun hier präsentiert. Mit Advents- und Weihnachtsliedern hießen die Reiferscheider die Adventszeit willkommen. Besonders die Kinder fanden dieses Ereignis große Klasse. Während die Kinder Limonade und heißen Kakao genossen, wärmten sich die "Großen" am Gerstensaft und Punsch. Zur Stärkung hatten die Ebbinhausens auch noch Schmalzschnittchen und Würstchen aufgetafelt. Bis zum 24. Dezember wird nun in Reiferscheid jeden Tag gemeinsam ein Adventsfenster geöffnet. Das letzte Törchen bleibt den Eheleuten Eich vorbehalten. Bei Toni Eich wird um 11 Uhr am Mittwoch, 24. Dezember, das letzte Törchen geöffnet.(wwa)
xxx
Stolz sind die Ebbinghaus´ auf ihr erstes Adventsfenster in Reiferscheid. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Seniorentag im Nachbarort

Einen Seniorentag einmal im Nachbarort erleben - das konnten jetzt die Giershausener. Sie waren nämlich ...

Wildmarkt in Wissen ein Renner

Klein, aber fein. Der erste Wildmarkt in Wissen, organisiert von der Metzgerei Jörg Wirths und dem Hegering ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

Neue Wege für Behinderte

Die Zahl der Integrations-Arbeitsplätze für behinderte Menschen will das Land Rheinland-Plalz vor allem ...

SPD kritisiert "Schandfleck K 93"

Mit dem katastrophalen Zustand der K 93 (Konrad-Adenauer-Straße) hat sich jetzt der SPD-Ortsverein Niederfischbach ...

Alterskameraden trafen sich

Zu ihrer Weihnachtsfeier trafen sich jetzt die Alterskameraden der Freuiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Werbung