Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2008    

Seniorentag im Nachbarort

Einen Seniorentag einmal im Nachbarort erleben - das konnten jetzt die Giershausener. Sie waren nämlich zu einem Ausflug nach Schürdt eingeladen worden.

seniorentag giershausen in schürdt

Schürdt. Das war einmal etwas ganz anderes, was die Senioren der Gemeinde Giershausen an ihrem Seniorentag erlebten. Die Gemeinde hatte sie zu einem Ausflug in den Nachbarort Schürdt eingeladen. Hier begrüßte sie Giershausens Ortsbürgermeister Jens Klöckner im Hotel-Restaurant "Hubertushöhe". Natürlich war zu dieser Zeit der Gesellschaftsraum festlich weihnachtlich dekoriert, die erste Kerze brannte im Adventskranz. Gemeinsam wurden Advents-, Vor- und Weihnachtslieder gesungen. Da stimmten auch die Ehrengäste Bürgermeister Josef Zolk und Pfarrer Bernd Melchert aus der Kirchengemeinde Mehren mit ein. Bei Kaffee und leckerem Kuchen gab es so manches interessante Gespräch und brachte Erinnerungen zum Vorschein, die schon mehr als 50, mitunter schon über 75 Jahre zurücklagen. (wwa)
xxx
Als Gast bei den Giershausener Senioren war auch Pfarrer Bernd Melchert aus der Kirchengemeinde Mehren (Mitte). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Wildmarkt in Wissen ein Renner

Klein, aber fein. Der erste Wildmarkt in Wissen, organisiert von der Metzgerei Jörg Wirths und dem Hegering ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Lieder, Gedichte und Geschichten gab es bei der Weihnachtsfeier der Daadener Arbeiterwohlfahrt. Außerdem ...

Neue Wege für Behinderte

Die Zahl der Integrations-Arbeitsplätze für behinderte Menschen will das Land Rheinland-Plalz vor allem ...

Ohne Ehrenamt geht nichts

Ohne Ehrenamt geht so gut wie nichts in unserer Gesellschaft. Deshalb hatte der Tag des Ehrenamtes am ...

Funde zeugen von früher Besiedlung

Wenn im Unterkreis Altenkirchen Bauern ihre Äcker pflügen, ist Werner Schmidt nicht weit. Vorausgesetzt, ...

Werbung