Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Herbstfest im Zeichen der Hilfe für Flüchtlinge

Die türkisch-islamische Gemeinde in Fürthen unterstützt mit einem eintägigen Herbstfest die Verbandsgemeinden Hamm und Wissen bei der Versorgung und Ausstattung der Kriegsflüchtlinge in der Region. Das Herbstfest wird mitgestaltet vom Kindergarten Leuchtturm Hamm und der Franziskus-Grundschule in Wissen.

Fürthen. Unter dem Motto: "Herbstfest für Flüchtlinge" soll ein kleines Hilfsprojekt mit Unterstützung der Bevölkerung Großes bewirken. Die Jugendabteilung der Moschee in Fürthen und die islamisch-türkische Gemeinde laden dazu für Samstag, 10. Oktober, ab 13 Uhr ein.

Die Gemeinde möchte gemeinsam die Kriegsflüchtlingen in unserer Region Willkommen heißen, und Mitmenschlichkeit zeigen sowie Hilfe anbieten. Es geht um die Unterstützung der Verbandsgemeinden Hamm und Wissen. Dazu ist jeder Gast herzlich willkommen. Das Fest findet im Hof der großen Moschee in der Schulstraße 19 in Fürthen statt.

Jeder kann mithelfen, der Erlös sowie die Sachspenden werden an die jeweiligen Verbandsgemeinden gespendet. Gebraucht werden Sachspenden: gut erhaltene Kleidung und Schuhe, Schulbedarf, wie Ranzen, Mäppchen für Schreibstifte, Malsachen, Stifte, Spielzeug, Körperpflegemittel und Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Shampoo, Windeln und mehr). Die Sachspenden können mitgebracht werden, es sollten tragbare und brauchbare Kleider, Schuhe und Gegenstände sein. Vor allem warme Kleidung für Herbst und Winter.



Das Fest beginnt um 13 Uhr, für 14.30 Uhr sind Eröffnungsreden vorgesehen. Gegen 16 Uhr tritt der Chor des Kindergartens Leuchtturm Hamm auf, und um 17 Uhr gibt es Folklore mit Schülerinnen und Schülern der Franziskus-Grundschule Wissen. Um 19.30 Uhr endet das Herbstfest.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Polizei kann vier mutmaßliche Einbrecher festnehmen

AKTUALISIERT Die Polizei Altenkirchen konnte vier Männer osteuropäischer Herkunft am Dienstag, 6. Oktober ...

Diebstahl von teuren Autos

Reiche Beute machten bislang unbekannte Einbrecher, die ein Autohaus in der Kölner Straße in Altenkirchen ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Helden, Vorbilder und Idole gesucht

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ 2015/2016 ...

Straßenfest zur Einweihung der Schulstraße in Neitersen

Die Fertigstellung und offizielle Einweihung der Schulstraße wird am Samstag, den 10. Oktober ab 15 Uhr, ...

Stadt Wissen baut den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse aus

Rund 243.000 Euro wird die Stadt Wissen für 34 gepflasterte Stellflächen ausgeben. Der ehemalige „Schotterparkplatz“ ...

Werbung