Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Polizei kann vier mutmaßliche Einbrecher festnehmen

AKTUALISIERT Die Polizei Altenkirchen konnte vier Männer osteuropäischer Herkunft am Dienstag, 6. Oktober im Innenstadtbereich von Altenkirchen vorläufig festnehmen. Vermutlich sind es Einbrecher, auf deren Konto zahlreiche Delikte gehen. Die Tatverdächtigen, einer wird mit Haftbefehl gesucht, hatten große Mengen Drogerieartikel im Fahrzeug. Die Kripo Betzdorf sucht nun mögliche Tatorte. Die Staatsanwaltschaft entscheidet über weitere Haftbefehle. Drei Verdächtige wurden wieder auf freien Fuß gesetzt, wie die Kripo mitteilte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. (Aktualisiert) Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen stellten am Mittwoch, 6. Oktober, kurz nach 19 Uhr im Innenstadtbereich Altenkirchen ein verdächtiges Fahrzeug fest und veranlassten nach Hinzuziehung weiterer Kräfte die Überprüfung des Fahrzeuges und deren Insassen, nachdem diese sich noch den polizeilichen Maßnahmen durch Flucht entziehen wollten.

In dem PKW VW Polo (Kastenwagen) mit dem Kennzeichen „Z“ aus dem Zulassungsbezirk Zwickau befanden sich vier Personen mit osteuropäischer Herkunft, die zum Teil erhebliche polizeiliche Erkenntnisse wegen Beteiligung an Eigentumsdelikten, so z. B. an Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnhäusern und auch Diebstählen in/aus Einkaufsmärkten, sowie Gewaltdelikte haben. Sofortige Identitätsüberprüfungen über das Bundeskriminalamt führten zur Identifizierung der vier jungen Männer im Alter von 22 bis 36 Jahren, wovon einer bereits mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Stuttgart wegen Verdacht des erpresserischem Menschenraubs, schwerer räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung gesucht wurde.

Im Fahrzeug konnten erhebliche Mengen an Drogerieartikeln und lose Tabakmischungen der Marke "Route 66" aufgefunden werden, die nach Einschätzung der Polizei wahrscheinlich vor der Festnahme in einem Einkaufs-/oder Drogeriemarkt entwendet worden waren.
Des Weiteren konnten folgende Drogerieartikel, vornehmlich Fußpflegeartikel der Marke Scholl, Nagelpflegesysteme der Marke Scholl, Aufsteckbürsten für elektrische Zahnbürsten der Marke Oral B sichergestellt werden.

Das genannte Fahrzeug ist in der Vergangenheit schon mehrfach bei Einbruchsdiebstählen oder mutmaßlichen Vorbereitungshandlungen zu Ladendiebstählen im Raum Herdorf, Betzdorf, Neunkirchen-Zeppenfeld und Freudenberg (NRW) beobachtet worden. Die Sicherstellung des Tatfahrzeuges wurde unmittelbar veranlasst.



Die Staatsanwaltschaft Koblenz ordnete die vorläufige Festnahme der dringend Tatverdächtigen zwecks weiterer beweissichernder Maßnahmen an. Über die Vorführung der genannten Personen vor dem Amtsgericht Koblenz zwecks Entscheidung über den Erlass von Haftbefehlen wird im Laufe des Mittwochmorgens, 7. Oktober durch die Staatsanwaltschaft Koblenz entschieden.

Die weiteren Ermittlungen wurden unverzüglich durch die Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen. Die Polizei ist dringend über die Herkunft der sichergestellten Drogerieartikel/Tabakmischungen interessiert und bittet um Mitteilung, wo diese in den letzten Tagen, eventuell in der Nacht zum Dienstag, 6. Oktober oder am 6. Oktober entwendet wurden.

Am Mittwochnachmittag, 7. Oktober, teilte die Kripo Betzdorf mit, das nach Abschluss der beweissichernden Maßnahmen die vorläufig festgenommenen Personen im Laufe des Nachmittags auf freien Fuß gesetzt wurden. Der mit Haftbefehl gesuchte und verhaftete 34-Jährige wird noch dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz zur Verkündung des bestehenden Haftbefehls vorgeführt.

Das Diebesgut konnte bis auf drei Packungen mit Zahnbürstenaufsätzen bisher noch nicht einer Straftat zugeordnet werden. Die zugeordneten Teile sind mit hoher Wahrscheinlichkeit in den letzten Tagen in einer Apotheke in Overath im Rhein-Sieg-Kreis entwendet worden.

Hinweise zu der Herkunft des restlichen mutmaßlichen Diebesgutes bitte an das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-200 oder an jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Diebstahl von teuren Autos

Reiche Beute machten bislang unbekannte Einbrecher, die ein Autohaus in der Kölner Straße in Altenkirchen ...

Weltladen Betzdorf: Opas radeln für den Frieden

In Begleitung seines „Mit-Opas“, Horst Schall, fuhr Hermann Reeh auf seiner Friedenstour nach Aachen ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Streit unter Lebenspartnern endete beim Arzt

Ein Streit unter Lebenspartnern am Dienstagnachmittag, den 6. Oktober in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Herbstfest im Zeichen der Hilfe für Flüchtlinge

Die türkisch-islamische Gemeinde in Fürthen unterstützt mit einem eintägigen Herbstfest die Verbandsgemeinden ...

Helden, Vorbilder und Idole gesucht

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ 2015/2016 ...

Werbung