Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2008    

Wildmarkt in Wissen ein Renner

Klein, aber fein. Der erste Wildmarkt in Wissen, organisiert von der Metzgerei Jörg Wirths und dem Hegering Wissen, wurde zu einem Renner. Schon am Samstag Nachmittag, kurz nach der offiziellen Eröffnung, kamen zahlreiche Menschen auf den Kundenparkplatz der Metzgerei, um Wildfleisch und Wildwurst zu kaufen, zu kosten, oder sich an den weiteren Ständen mit Weihnachtlichem einzudecken, oder aber auch, um nur einen Glühwein oder ein Bier zu trinken und schmackhafte Wildgerichte zu genießen.

alex collard

Wissen. Jörg Wirths und Daniel Seibert, Hegeringleiter in Wissen, konnten es kaum fassen. Ihre Idee, einen gemeinsamen vorweihnachtlichen Wildmarkt auf dem Kundenparkplatz der Metzgerei Wirths in Wissen zu veranstalten, hatte sich schon kurz nach der Eröffnung als ein Volltreffer erwiesen. An der Wildtheke bildeten sich erste Schlangen, das kleine Zelt war wohl gefüllt. Schließlich gab es Wildfleisch aus heimischem Revier und dem Rotwildgatter: Reh-, Schwarz- und Rotwild, sowie Wurstkonserven mit Wildfleisch, Wildsalami und Wildschinken. Und auch die Stände, so der benachbarten Bäckerei Müller mit Gebäck, Waffeln und Kaffee und der Familie Collard aus Birken-Honigsessen mit Imkereiprodukten, Likören und Dekoartikeln konnten sich über Zuspruch nicht beklagen. Nicht beklagen konnten sich auch die zahlreichen Besucher, die am Nachmittag von Jagdhornbläsern musikalisch verwöhnt wurden.
Aber über allem stand ein köstliches kulinarisches Angebot - da gab es Wildragout mit Brot, Rostbratwürstchen, Currywurst, Fritten und: Pregnitzer Weihnachtsbier. Und auch der Nikolaus kam noch vorbeit und hatte für die kleinen Gäste einige Überraschungen bereit.
xxx
Alex Collard aus Birken-Honigsessen verlaufte unter anderem Honig- und Bienenprodukte, aber auch Deko-Artikel. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

DRKler absolvierten Lehrgang

Einen Grundlehrgang Technik und Sicherheit absolvierten jetzt die Angehörigen mehrerer DRK-Bereitschaften ...

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Lieder, Gedichte und Geschichten gab es bei der Weihnachtsfeier der Daadener Arbeiterwohlfahrt. Außerdem ...

Seniorentag im Nachbarort

Einen Seniorentag einmal im Nachbarort erleben - das konnten jetzt die Giershausener. Sie waren nämlich ...

Jeden Tag ein neues Törchen

Bis zum Heiligen Abend werden auch in Reiferscheid täglich neue Dorf-Adventskalender-Törchen geöffnet. ...

Neue Wege für Behinderte

Die Zahl der Integrations-Arbeitsplätze für behinderte Menschen will das Land Rheinland-Plalz vor allem ...

Werbung