Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Weltladen Betzdorf: Opas radeln für den Frieden

In Begleitung seines „Mit-Opas“, Horst Schall, fuhr Hermann Reeh auf seiner Friedenstour nach Aachen die Strecke von Koblenz nach Bonn.

Horst Schall(links) und Hermann Reeh mit ihren Enkelinnen Juna(links) und Lilja werben für „Frieden beginnt in den Köpfen“. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Beim Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck in Koblenz hatten die beiden die Friedensfahne gehisst und zur Erinnerung an die Kriege, die der deutsche Kaiser geführt hat, das Gemälde „Die Apotheose(Verherrlichung) des Krieges“ von Wassiliy Weretschagin gezeigt. Der russische Maler hat dieses Bild „Gewidmet allen großen Eroberern, den vergangenen, den gegenwärtigen und den zukünftigen“.

In Bonn trafen die beiden ihre gemeinsamen Enkelinnen, Lilja und Juna. Auf ihren Fahrrädern begleiteten die beiden Mädchen ihre Großväter durch die Stadt. Auf dem Platz vor dem alten Rathaus ließen sie sich gemeinsam mit der Friedensfahne fotografieren. Den Platz vor dem Bonner Rathaus hatten die beiden mit Bedacht ausgewählt: Im Mai 1933 fand hier die Bücherverbrennung statt. Täter waren nicht der Nazi-Pöbel, sondern Professoren und Studenten. Das zeigt, wie brüchig der Frieden ist, und dass er immer wieder erstritten und in den Köpfen anfangen muss. Wichtig ist, die Welt friedlicher zu machen, aber die eigene Vergangenheit nicht zu vergessen.



Horst Schall und Hermann Reeh fühlen sich verpflichtet, einen Beitrag dazu zu leisten, damit ihre Enkelinnen und alle Kinder der Erde, in Frieden aufwachsen und ihre Anlagen und Fähigkeiten entwickeln können. „Wir möchten einen kleinen Beitrag leisten, damit die Erde „enkeltauglich“ wird.

Gerade die hohe Zahl geflüchteter Menschen, die derzeit Europa und damit auch Deutschland erreichen, zeige doch, wie wichtig es sei, in den Herkunftsländern endlich stabile, sichere und friedliche Verhältnisse zu fördern. Darum ist der Erlös der Benefiztour auch für das Projekt „Christen und Muslime gemeinsam“ in Burkina Faso bestimmt, dort wird friedliches Zusammenleben praktiziert und gefördert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Weitere Artikel


Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Bürger werden über die Erstaufnahmeeinrichtung informiert

Am Mittwoch, 7. Oktober gab es im und um das Bürgerhaus in Daaden eine Informationsabend für die Bürger ...

Schönsteiner Kartoffelfest wird zum 15. Mal gefeiert

Am Sonntag, 11. Oktober feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein zum 15. Mal das Kartoffelfest ...

Diebstahl von teuren Autos

Reiche Beute machten bislang unbekannte Einbrecher, die ein Autohaus in der Kölner Straße in Altenkirchen ...

Polizei kann vier mutmaßliche Einbrecher festnehmen

AKTUALISIERT Die Polizei Altenkirchen konnte vier Männer osteuropäischer Herkunft am Dienstag, 6. Oktober ...

Streit unter Lebenspartnern endete beim Arzt

Ein Streit unter Lebenspartnern am Dienstagnachmittag, den 6. Oktober in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Werbung