Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2008    

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Lieder, Gedichte und Geschichten gab es bei der Weihnachtsfeier der Daadener Arbeiterwohlfahrt. Außerdem wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet.

awo weihnachtsfeier in daaden

Daaden. Der AWO-Ortsverein Daaden hatte seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier eingeladen. Im gut gefüllten Saal des evangelischen Gemeindehauses in Daaden konnte die Vorsitzende Brigitte Trippler den AWO-Kreisvorsitzenden Thorsten Wehner, Pfarrer Armin Rosen von der evangelischen Kirchengemeinde, Ortsbürgermeister Günter Knautz sowie den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Dieter Bieler, begrüßen. Trippler sprach ein großes Wort des Dankes den vielen Helfern für das ehrenamtliche Engagement bei den Aktivitäten und Ausflügen des Ortsvereins im Jahr 2008 sowie bei der Vorbereitung und Durchführung der Weihnachtsfeier aus.
Für 15-jährige Mitgliedschaft bei der Arbeiterwohlfahrt wurden im Rahmen dieser Feier Margarete Schäfer, Hilde Rübsamen, Ruth Haubrich, Jürgen Ermert und Karl Krah mit einer Ehrennadel und Urkunde vom Kreisvorsitzenden Thorsten Wehner ausgezeichnet.
Mit Liedern, Gedichten und Weihnachts-Geschichten stimmten sich die Anwesenden auf die Vorweihnachtszeit ein. Einen gelungenen Auftritt hatten die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Folkloretanzgruppe Meral Boz, die einen tollen Folkloretanz auf die Bühne brachten. Weitere Überraschungen hielt dann auch der erschienene Nikolaus bereit.
xxx
Foto: Thorsten Wehner (links) und Brigitte Trippler (rechts) ehrten die langjährigen Mitglieder des AWO-Ortsvereins Daaden


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Weitere Artikel


SPD: Skateranlage fertigstellen

Die endgültige Fertigstellung der Skateranlage am Feuerwehrhaus fordert die Niederfischbacher SPD. Außerdem ...

Viel Spaß beim Pokalkegeln

Großen Spaß hatte die Orfgener Schützenjugend auch in diesem Jahr beim Pokalkegeln in der Altenkirchener ...

Gesamtplanung für B 62

Das Nadelöhr zwischen Betzdorf und Siegen aufzuweiten fordern CDU-Mandatsträger aus Betzdorf und Kirchen. ...

DRKler absolvierten Lehrgang

Einen Grundlehrgang Technik und Sicherheit absolvierten jetzt die Angehörigen mehrerer DRK-Bereitschaften ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

Wildmarkt in Wissen ein Renner

Klein, aber fein. Der erste Wildmarkt in Wissen, organisiert von der Metzgerei Jörg Wirths und dem Hegering ...

Werbung