Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2008    

SPD: Skateranlage fertigstellen

Die endgültige Fertigstellung der Skateranlage am Feuerwehrhaus fordert die Niederfischbacher SPD. Außerdem wollen sich die Sozialdemokraten für einen neuen Spielplatz für die Hahnhofer Kinder stark machen.

Niederfischbach. Immer noch auf sich warten lässt die endgültige Fertigstellung der Skateranlage am Feuerwehrhaus in der Wittumhofstraße in Niederfischbach. So fehle unter anderem von der geplanten Bepflanzung bis heute jede Spur. Darauf weist die Niederfischbacher SPD hin. Fraktionssprecherin und Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender erinnerte in der jüngsten öffentlichen Vorstandssitzung daran, dass die Anlage seinerzeit auf Antrag der SPD im Rat beschlossen und am 1. Oktober 1999 eingeweiht worden war. Bald könne man das 10-jährige Jubiläum feiern, ohne dass bislang eine offizielle Freigabe der Einrichtung erfolgt sei, kritisieren die Genossinnen und Genossen den Stillstand.
Die Fraktion will deshalb auf der nächsten Sitzung des Ortsgemeinderates nachfragen, welche Gründe für die nicht erfolgte Fertigstellung und Freigabe verantwortlich sind. Gleichzeitig wird um Auskunft nach den bisher aufgewendeten und noch erforderlichen Kosten für die Skateranlage gebeten. Die SPD fordert einen Ratsbeschluss zur Fertigstellung bis Ende April kommenden Jahres sowie die Bereitstellung der dafür erforderlichen Finanzmittel im Haushalt 2009.
Ein entsprechender Beschluss soll nach dem Willen der SPD-Fraktion auch für die Errichtung eines neuen Spielplatzes im Ortsteil Hahnhof bis zum Beginn der Sommerferien 2009 gefasst werden. Neben der Vorlage einer Kostenaufstellung für die bereits erfolgte Planung beantragt die SPD auch die Festlegung eines Abstimmungsgespräches mit den Eltern im Hahnhof.
Wie berichtet, kritisieren die Sozialdemokraten den allgemeinen Zustand der Spielplätze in der Asdorftalgemeinde. Man sei von Eltern und Anwohnern wiederholt auf die mangelhafte Wartung der Plätze und Spielgeräte angesprochen worden, erklärt die SPD und fordert die schnellstmögliche Beseitigung der Missstände.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Weitere Artikel


Viel Spaß beim Pokalkegeln

Großen Spaß hatte die Orfgener Schützenjugend auch in diesem Jahr beim Pokalkegeln in der Altenkirchener ...

Gesamtplanung für B 62

Das Nadelöhr zwischen Betzdorf und Siegen aufzuweiten fordern CDU-Mandatsträger aus Betzdorf und Kirchen. ...

Seniorenheim erhält Holzheizung

Das Seniorenzentrum "Haus am Park" in Niedersteinebach wird in Zunkunft mittels Holzenergie beheizt. ...

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Lieder, Gedichte und Geschichten gab es bei der Weihnachtsfeier der Daadener Arbeiterwohlfahrt. Außerdem ...

DRKler absolvierten Lehrgang

Einen Grundlehrgang Technik und Sicherheit absolvierten jetzt die Angehörigen mehrerer DRK-Bereitschaften ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

Werbung