Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen. In den verschiedenen Dienststellen werden die "Neuen" ihre Arbeit im Wechselschichtdienst tun. Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßte die "Neuen".

Neue Polizistinnen und Polizisten wurden im Polizeipräsidium begrüßt. Fotos: PP

Koblenz. Polizeipräsident Wolfgang Fromm freute sich, am 7. Oktober, insgesamt 35
Frauen und 52 Männer persönlich im Haupthaus seiner Behörde begrüßen zu können, denn für das Polizeipräsidium Koblenz ist dieser Personalausgleich ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Dienststellen.

Mehrheitlich handelt es sich bei den „Neuen“ um junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte,
die im Anschluss an die Fachhochschulausbildung und einer mindestens einjährigen Verwendungszeit in geschlossenen Einheiten der Bereitschaftspolizei (z.B. bei Demonstrationen, Musik-, Sport- oder anderen Großveranstaltungen) erstmals fest zu Dienststellen des sogenannten Polizeieinzeldienstes versetzt werden. Sie werden fast ausschließlich dem Wechselschichtdienst zugutekommen, also jener Sparte der Polizei, die zum Schutz und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und rund um die Uhr Dienst verrichtet und deren vertrauensvoller Ansprechpartner ist.



Im Rahmen der Begrüßung stellte der Polizeipräsident den neuen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern die Leiter der vier Polizei- und zwei Fachdirektionen, den Leiter der
Abteilung Polizeiverwaltung sowie die anwesenden Mitglieder der Personalvertretungen
vor.
Nachdem er den jungen Beamtinnen und Beamten einen Querschnitt der Aufgaben
dargestellt hatte, die sie bei den verschiedenen Dienststellen des Polizeipräsidiums
Koblenz erwarten, wünschte Polizeipräsident Fromm den Neuzugängen alles Gute,
viel Zufriedenheit und Freunde in ihrem neuen Aufgabengebiet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Teambuilding-Seminar der Wehrführung

Feuerwehrarbeit ist auf eine funktionierende Teamarbeit angewiesen. Dazu gehört auch eine klare und gute ...

Kita "Wirbelwind" wählte Elternbeirat

Das neue Kitajahr in der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg hat begonnen und ein neuer Elternbeirat ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 175 Goldene, 48 Diamantene und 16 Eiserne Meisterbriefe. Sie ...

Das Münchner Tournee-Theater gastiert in Betzdorf

Das Münchner Tournee-Theater gastiert mit der Komödie "Zwei ahnungslose Engel" von Erich Ebermayeram ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Rolf Peter Preuß gewinnt DM-Bronzemedaille

Die Deutsche Meisterschaft in Hannover der Schützen im Seniorenbereich verlief für den SV Elkhausen-Katzwinkel ...

Werbung