Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Teambuilding-Seminar der Wehrführung

Feuerwehrarbeit ist auf eine funktionierende Teamarbeit angewiesen. Dazu gehört auch eine klare und gute Kommunikation zwischen den Verantwortlichen. Die Wehrleitung der VG Altenkirchen und die Sachbearbeiter der Verwaltung absolvierten kürzlich ein Training.

Zum Abschluss tauschte man die gemachten Erfahrungen aus. Foto: Feuerwehr

Altenkirchen. Am Samstag, 3. Oktober absolvierte die Wehrführung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen zusammen mit der Wehrleitung und den Feuerwehrsachbearbeitern der Verwaltung ein Outdoor-Training in Much. Ziel des Trainings war es, unter schwierigen Bedingungen, die denen eines Feuerwehreinsatzes ähnelten, eine weitere Verbesserung der internen Kommunikationswege und -weisen zu erreichen.

Gerade im Einsatz können falsche Kommandos oder Anweisungen fatale Folgen haben. Unter Anleitung eines erfahrenen Coaches wurde die Gruppe vor immer neue Aufgaben gestellt, die sie mit begrenzt zur Verfügung gestellten Mitteln innerhalb eines engen Zeitrahmens zu lösen hatte. Dabei wurde schnell deutlich, dass die jeweiligen Aufgaben nur unter der Mithilfe aller Beteiligten gelöst werden konnten.

Im Anschluss an die Veranstaltung wurden die gemeinsamen Erfahrungen zusammengefasst und jedem Teilnehmer war klar, wie wichtig eine zielführende Kommunikation sein kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss gefeiert

Eine erfolgreiche Sommersaison konnte die Tennisabteilung der SG Westerwald im Clubhaus in Gebhardshain ...

Hab und Gut richtig versichern

Einen kostenlosen Vortrag der Verbraucherzentrale zum Versicherungsschutz für Wohngebäude und Hausrat ...

BC Smash Jugend erfolgreich

Nils Schönborn vom BC Smash Betzdorf und sein Partner Jonathan Potthoff aus Trier kamen im Badminton-Jugendturnier ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums ...

Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank aus

Ausstellungsauftakt war das Betzdorfer Barbarafest, jetzt sind die Arbeiten der Ateliergruppe Nochen ...

Das Münchner Tournee-Theater gastiert in Betzdorf

Das Münchner Tournee-Theater gastiert mit der Komödie "Zwei ahnungslose Engel" von Erich Ebermayeram ...

Werbung