Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Teambuilding-Seminar der Wehrführung

Feuerwehrarbeit ist auf eine funktionierende Teamarbeit angewiesen. Dazu gehört auch eine klare und gute Kommunikation zwischen den Verantwortlichen. Die Wehrleitung der VG Altenkirchen und die Sachbearbeiter der Verwaltung absolvierten kürzlich ein Training.

Zum Abschluss tauschte man die gemachten Erfahrungen aus. Foto: Feuerwehr

Altenkirchen. Am Samstag, 3. Oktober absolvierte die Wehrführung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen zusammen mit der Wehrleitung und den Feuerwehrsachbearbeitern der Verwaltung ein Outdoor-Training in Much. Ziel des Trainings war es, unter schwierigen Bedingungen, die denen eines Feuerwehreinsatzes ähnelten, eine weitere Verbesserung der internen Kommunikationswege und -weisen zu erreichen.

Gerade im Einsatz können falsche Kommandos oder Anweisungen fatale Folgen haben. Unter Anleitung eines erfahrenen Coaches wurde die Gruppe vor immer neue Aufgaben gestellt, die sie mit begrenzt zur Verfügung gestellten Mitteln innerhalb eines engen Zeitrahmens zu lösen hatte. Dabei wurde schnell deutlich, dass die jeweiligen Aufgaben nur unter der Mithilfe aller Beteiligten gelöst werden konnten.

Im Anschluss an die Veranstaltung wurden die gemeinsamen Erfahrungen zusammengefasst und jedem Teilnehmer war klar, wie wichtig eine zielführende Kommunikation sein kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kita "Wirbelwind" wählte Elternbeirat

Das neue Kitajahr in der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg hat begonnen und ein neuer Elternbeirat ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 175 Goldene, 48 Diamantene und 16 Eiserne Meisterbriefe. Sie ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Herbstferien für alle ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums ...

Das Münchner Tournee-Theater gastiert in Betzdorf

Das Münchner Tournee-Theater gastiert mit der Komödie "Zwei ahnungslose Engel" von Erich Ebermayeram ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Werbung