Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Teambuilding-Seminar der Wehrführung

Feuerwehrarbeit ist auf eine funktionierende Teamarbeit angewiesen. Dazu gehört auch eine klare und gute Kommunikation zwischen den Verantwortlichen. Die Wehrleitung der VG Altenkirchen und die Sachbearbeiter der Verwaltung absolvierten kürzlich ein Training.

Zum Abschluss tauschte man die gemachten Erfahrungen aus. Foto: Feuerwehr

Altenkirchen. Am Samstag, 3. Oktober absolvierte die Wehrführung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen zusammen mit der Wehrleitung und den Feuerwehrsachbearbeitern der Verwaltung ein Outdoor-Training in Much. Ziel des Trainings war es, unter schwierigen Bedingungen, die denen eines Feuerwehreinsatzes ähnelten, eine weitere Verbesserung der internen Kommunikationswege und -weisen zu erreichen.

Gerade im Einsatz können falsche Kommandos oder Anweisungen fatale Folgen haben. Unter Anleitung eines erfahrenen Coaches wurde die Gruppe vor immer neue Aufgaben gestellt, die sie mit begrenzt zur Verfügung gestellten Mitteln innerhalb eines engen Zeitrahmens zu lösen hatte. Dabei wurde schnell deutlich, dass die jeweiligen Aufgaben nur unter der Mithilfe aller Beteiligten gelöst werden konnten.

Im Anschluss an die Veranstaltung wurden die gemeinsamen Erfahrungen zusammengefasst und jedem Teilnehmer war klar, wie wichtig eine zielführende Kommunikation sein kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss gefeiert

Eine erfolgreiche Sommersaison konnte die Tennisabteilung der SG Westerwald im Clubhaus in Gebhardshain ...

Hab und Gut richtig versichern

Einen kostenlosen Vortrag der Verbraucherzentrale zum Versicherungsschutz für Wohngebäude und Hausrat ...

BC Smash Jugend erfolgreich

Nils Schönborn vom BC Smash Betzdorf und sein Partner Jonathan Potthoff aus Trier kamen im Badminton-Jugendturnier ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums ...

Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank aus

Ausstellungsauftakt war das Betzdorfer Barbarafest, jetzt sind die Arbeiten der Ateliergruppe Nochen ...

Das Münchner Tournee-Theater gastiert in Betzdorf

Das Münchner Tournee-Theater gastiert mit der Komödie "Zwei ahnungslose Engel" von Erich Ebermayeram ...

Werbung