Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Saisonabschluss gefeiert

Eine erfolgreiche Sommersaison konnte die Tennisabteilung der SG Westerwald im Clubhaus in Gebhardshain feiern. Es gab Ehrungen für die Vereinsmeister bei den Herren, Damen und der Jugendsowie den Senioren.

Foto: Verein

Gebhardshain. Den Abschluss einer sehr erfolgreichen Tennissaison feierte jetzt die SG Westerwald gebührend im Clubhaus. Vorausgegangen war bei gutem Wetter und ebenso guter Stimmung eine gemeinsame Wanderung zum Barbaraturm auf der Malberger Höhe. Geehrt wurden anschließend in feierlichem Rahmen die aufgestiegenen Mannschaften sowie die Vereinsmeister.

Abteilungsgeschäftsführer Andre Klein berichtete, dass die beendete Sommersaison sehr erfolgreich verlief. Von neun gemeldeten Jugend- und Erwachsenen-Mannschaften gelang drei Mannschaften der Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Auch die Mitgliederzahl sei nach einigen Jahren wieder stark gestiegen. Über zwanzig Neumitglieder in diesem Jahr konnte Andre Klein vermelden.

Es gebe qualifizierte Vereinstrainer mit genug Kapazitäten, die sich um neue Tennisinteressenten kümmern. Weitere Einsteiger, die sich von dieser schönen Ballsportart begeistern lassen wollen, sind herzlich willkommen. Dabei bleibe jedem überlassen, ob er oder sie in einer Mannschaft um Punkte kämpfen möchte, oder etwas für die Fitness tun wolle. Für die neue Saison im nächsten Jahr gehen nach jetzigem Stand noch weitere neue Mannschaften für die SG Westerwald an den Start.



Die Sportwarte Felix Kohlhas und Matthias Nadrowitz ehrten zusammen mit Vorstandsmitglied Berthold Klein die diesjährigen Vereinsmeister. Felix Kohlhas zeigte sich erfreut über die gute Beteiligung und viele spannende Begegnungen. Das Herreneinzel gewann Max Büdenhölzer, in der Herren-B-Gruppe siegte Torben Schuhen. Büdenhölzer und Schuhen gewannen zusammen auch die Herren-Doppel-Konkurrenz. In der Damen-Gruppe war Nathalie Stumpf erfolgreich. Bei den Jungen U18 siegte Robin Ruthardt, bei den Mädchen U18 stehen sich Celine Strauch und Nina Ramb noch im Finale gegenüber. Bei den Herren Ü60 setzte sich Uli Stolz durch. Das Mixed-Finale findet ebenso wie das Damen-30-Finale witterungsbedingt erst in den nächsten Tagen statt. Bei Buffet, Musik und allerlei Tennislatein klang der gesellige Abend aus.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Hab und Gut richtig versichern

Einen kostenlosen Vortrag der Verbraucherzentrale zum Versicherungsschutz für Wohngebäude und Hausrat ...

BC Smash Jugend erfolgreich

Nils Schönborn vom BC Smash Betzdorf und sein Partner Jonathan Potthoff aus Trier kamen im Badminton-Jugendturnier ...

CDU-Herdorf besuchte das Dreiländereck

Die CDU-Herdorf besuchte das Dreiländereck rund um die Saarschleife. Ein umfangreiches Besuchsprogramm ...

Teambuilding-Seminar der Wehrführung

Feuerwehrarbeit ist auf eine funktionierende Teamarbeit angewiesen. Dazu gehört auch eine klare und gute ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums ...

Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank aus

Ausstellungsauftakt war das Betzdorfer Barbarafest, jetzt sind die Arbeiten der Ateliergruppe Nochen ...

Werbung