Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2008    

Viel Spaß beim Pokalkegeln

Großen Spaß hatte die Orfgener Schützenjugend auch in diesem Jahr beim Pokalkegeln in der Altenkirchener Stadthalle. Nach spannendem Wettkampf ging Sebastian Müller als Sieger hervor.

pokalkegeln kksv

Orfgen. Traditionsgemäß trafen sich die Jugendschützen des KKSV Orfgen zum Jahresende zum Wanderpokalkegeln in der Stadthalle Altenkirchen. Auch diesmal waren es wieder acht Jugendliche mit ihren Betreuern, die sich zu Spaß und Spiel auf der Kegelbahn der Stadthalle trafen. Am Anfang des gemütlichen Kegelabends stand das eine oder andere lustige Spiel auf dem Programm, bei dem ordentlich gepunktet werden konnte. Einigen der Teilnehmer merkt man an, dass sie schon öfters gekegelt hatten. Anderen fiel es gar nicht so leicht, die Kugel auf der recht schmalen Bahn zu halten. Wichtig war aber letztendlich der Spaß, den alle hatten. Nach einer knappen Stunde Warmkegelns stand der Wettbewerb des besten Jugendkeglers bevor. Die Spannung war wie immer recht groß, sollte doch der gewinnen, der nach fünf Würfen mit der rechten Hand, anschließend nach fünf Würfen mit der linken Hand und abschließend nach fünf Würfen rückwärts die meisten Kegel getroffen hatte. Während des Pokalkegeln wechselte die Führungen ständig, so dass die Entscheidung erst mit den beiden letzten Würfen fiel. Als Sieger ging Sebastian Müller hervor, den zweiten Platz errang Jonas Deisting, den dritten Platz belegte Björn Breithausen. Große Freude bereiteten den Jugendschützen die riesigen Gyrosportionen beim abschließenden gemeinsamen Essen. (wwa)
xxx
Sebastian Müller (3. von links) gewann das Orfgener Jugendkegeln. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Christian Greb neuer Vorsitzender

Christian Greb heißt der neue Vorsitzende der SPD. Er wurde in der jünsgten Mitgliederversammlung des ...

Stehende Ovationen für Gala

Die große Weihnachtsgala von "piano vocale" zu Gunsten der Palliativstation des DRK-Klinikums in Kirchen ...

Erfolgreich Prüfung abgelegt

Erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt haben je sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld in der ...

SPD: Skateranlage fertigstellen

Die endgültige Fertigstellung der Skateranlage am Feuerwehrhaus fordert die Niederfischbacher SPD. Außerdem ...

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Lieder, Gedichte und Geschichten gab es bei der Weihnachtsfeier der Daadener Arbeiterwohlfahrt. Außerdem ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

Werbung