Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2008    

Viel Spaß beim Pokalkegeln

Großen Spaß hatte die Orfgener Schützenjugend auch in diesem Jahr beim Pokalkegeln in der Altenkirchener Stadthalle. Nach spannendem Wettkampf ging Sebastian Müller als Sieger hervor.

pokalkegeln kksv

Orfgen. Traditionsgemäß trafen sich die Jugendschützen des KKSV Orfgen zum Jahresende zum Wanderpokalkegeln in der Stadthalle Altenkirchen. Auch diesmal waren es wieder acht Jugendliche mit ihren Betreuern, die sich zu Spaß und Spiel auf der Kegelbahn der Stadthalle trafen. Am Anfang des gemütlichen Kegelabends stand das eine oder andere lustige Spiel auf dem Programm, bei dem ordentlich gepunktet werden konnte. Einigen der Teilnehmer merkt man an, dass sie schon öfters gekegelt hatten. Anderen fiel es gar nicht so leicht, die Kugel auf der recht schmalen Bahn zu halten. Wichtig war aber letztendlich der Spaß, den alle hatten. Nach einer knappen Stunde Warmkegelns stand der Wettbewerb des besten Jugendkeglers bevor. Die Spannung war wie immer recht groß, sollte doch der gewinnen, der nach fünf Würfen mit der rechten Hand, anschließend nach fünf Würfen mit der linken Hand und abschließend nach fünf Würfen rückwärts die meisten Kegel getroffen hatte. Während des Pokalkegeln wechselte die Führungen ständig, so dass die Entscheidung erst mit den beiden letzten Würfen fiel. Als Sieger ging Sebastian Müller hervor, den zweiten Platz errang Jonas Deisting, den dritten Platz belegte Björn Breithausen. Große Freude bereiteten den Jugendschützen die riesigen Gyrosportionen beim abschließenden gemeinsamen Essen. (wwa)
xxx
Sebastian Müller (3. von links) gewann das Orfgener Jugendkegeln. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Gesamtplanung für B 62

Das Nadelöhr zwischen Betzdorf und Siegen aufzuweiten fordern CDU-Mandatsträger aus Betzdorf und Kirchen. ...

Seniorenheim erhält Holzheizung

Das Seniorenzentrum "Haus am Park" in Niedersteinebach wird in Zunkunft mittels Holzenergie beheizt. ...

Flächenverbrauch nicht einseitig

Der Flächenverbrauch darf nicht einseitig zu Lasten der Landwirtschaft gehen - das foprdert der Landtagsabgeordnete ...

SPD: Skateranlage fertigstellen

Die endgültige Fertigstellung der Skateranlage am Feuerwehrhaus fordert die Niederfischbacher SPD. Außerdem ...

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Lieder, Gedichte und Geschichten gab es bei der Weihnachtsfeier der Daadener Arbeiterwohlfahrt. Außerdem ...

DRKler absolvierten Lehrgang

Einen Grundlehrgang Technik und Sicherheit absolvierten jetzt die Angehörigen mehrerer DRK-Bereitschaften ...

Werbung