Werbung

Nachricht vom 10.10.2015    

DJK Betzdorf in Südtirol unterwegs

In der Heimat von Luis Trenker war eine Wandergruppe der DJK Betzdorf unterwegs. Es gab reizvolle Wandertouren in Südtirol für jede Kondition. Die Langkofelgruppe wurde umrundet und auch ein Gipfel wurde "erstürmt".

Traumhaft zeigte sich der Himmel, als die Gruppe zur Langkofelrunde startete. Foto: pr

Betzdorf. Barbian, St. Magdalena, Klausen, Villanders – welchem Wanderfreund läuft beim Nennen dieser Ortsnamen nicht quasi das Wasser im Mund zusammen. Hier im Herzen des Südtiroler Wein- und Apfelanbaus lässt sich nämlich trefflich wandern und mit allen Sinnen ausspannen. Die Region, ca. 15 Kilometer südlich der alten Bischofsstadt Brixen gelegen, war deshalb auch Ziel der diesjährigen Wanderfreizeit der DJK Betzdorf.

Mit einer ersten Wanderung auf dem weitreichenden Weide- und Hochmoorgebiet der Villanderer Alm zwischen Eisack- und Sarntal gewöhnte sich die Gruppe schnell an die für einen „Flachländer“ ungewohnten Rahmenbedingungen. Aussichtsreiche Touren zum Rittnerhorn oder ins eher bäuerlich geprägte Villnößtal mit seinen steil aufragenden Gebirgszügen erforderten dann schon etwas mehr Kondition. Beschauliche Almhütten und traumhaftes Panorama entschädigten aber für jede Anstrengung.

Als Höhepunkt der Wanderwoche hatte Aloysius Mester, der sowohl als Organisator als auch als Wanderführer verantwortlich zeichnete, die Umrundung der Langkofelgruppe am Ende des Grödnertals ausgesucht. Diese anspruchsvolle Tour wird in vielen Führern als „Königstour“ beschrieben. Vom Sellajochhaus hieß es knapp 17 Kilometer und rund 800 Höhenmeter auf schmalen Bergpfaden mit gerölligen Abschnitten und alpinen Felsformationen oder vorbei an Altschneeresten zu bewältigen. Immer präsent dabei der Ausblick auf das unvergleichliches Panorama der Sella, der Seiseralm oder des Rosengartens.



Alles in allem mal wieder eine anstrengende aber zugleich erholsame Wanderfreizeit so der Tenor, in der erfahrene Alpinwanderer ebenso auf ihre Kosten kamen wie Genusswanderer, die leichte Touren vor traumhafter Kulisse bevorzugen. Natürlich durfte zum Abschluss auch ein Gipfelkreuz nicht fehlen. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

Neitersen weihte die Schulstraße mit einem Fest ein

Am Samstag, 10. Oktober wurde bei tollem Herbstwetter die Schulstraße/Kreisstraße 13 in Neitersen offiziell ...

Apfelernte in Pracht geht ins Finale

Sieben Tonnen Äpfel sind bereits geerntet und zur Kelterei gebracht worden. Nun geht die Ernte in der ...

Prüfungen erfolgreich gemeistert

18 neue Gürtelträger bei Sporting Taekwondo Altenkirchen überzeugten in allen Prüfungsfächern und bekamen ...

Landesregierung sorgt beim Stegskopf für Verwirrung

Die Bürgerversammlung in Daaden zur Erstaufnahmeeinrichtung im ehemaligen Bundeswehrgebäude auf dem Stegskopf ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

An einer Fachtagung zum Thema Inklusion in Altenkirchen nahmen rund 100 Personen aus den Landkreisen ...

Werbung