Werbung

Nachricht vom 10.10.2015    

DJK Betzdorf in Südtirol unterwegs

In der Heimat von Luis Trenker war eine Wandergruppe der DJK Betzdorf unterwegs. Es gab reizvolle Wandertouren in Südtirol für jede Kondition. Die Langkofelgruppe wurde umrundet und auch ein Gipfel wurde "erstürmt".

Traumhaft zeigte sich der Himmel, als die Gruppe zur Langkofelrunde startete. Foto: pr

Betzdorf. Barbian, St. Magdalena, Klausen, Villanders – welchem Wanderfreund läuft beim Nennen dieser Ortsnamen nicht quasi das Wasser im Mund zusammen. Hier im Herzen des Südtiroler Wein- und Apfelanbaus lässt sich nämlich trefflich wandern und mit allen Sinnen ausspannen. Die Region, ca. 15 Kilometer südlich der alten Bischofsstadt Brixen gelegen, war deshalb auch Ziel der diesjährigen Wanderfreizeit der DJK Betzdorf.

Mit einer ersten Wanderung auf dem weitreichenden Weide- und Hochmoorgebiet der Villanderer Alm zwischen Eisack- und Sarntal gewöhnte sich die Gruppe schnell an die für einen „Flachländer“ ungewohnten Rahmenbedingungen. Aussichtsreiche Touren zum Rittnerhorn oder ins eher bäuerlich geprägte Villnößtal mit seinen steil aufragenden Gebirgszügen erforderten dann schon etwas mehr Kondition. Beschauliche Almhütten und traumhaftes Panorama entschädigten aber für jede Anstrengung.

Als Höhepunkt der Wanderwoche hatte Aloysius Mester, der sowohl als Organisator als auch als Wanderführer verantwortlich zeichnete, die Umrundung der Langkofelgruppe am Ende des Grödnertals ausgesucht. Diese anspruchsvolle Tour wird in vielen Führern als „Königstour“ beschrieben. Vom Sellajochhaus hieß es knapp 17 Kilometer und rund 800 Höhenmeter auf schmalen Bergpfaden mit gerölligen Abschnitten und alpinen Felsformationen oder vorbei an Altschneeresten zu bewältigen. Immer präsent dabei der Ausblick auf das unvergleichliches Panorama der Sella, der Seiseralm oder des Rosengartens.



Alles in allem mal wieder eine anstrengende aber zugleich erholsame Wanderfreizeit so der Tenor, in der erfahrene Alpinwanderer ebenso auf ihre Kosten kamen wie Genusswanderer, die leichte Touren vor traumhafter Kulisse bevorzugen. Natürlich durfte zum Abschluss auch ein Gipfelkreuz nicht fehlen. (am)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

Neitersen weihte die Schulstraße mit einem Fest ein

Am Samstag, 10. Oktober wurde bei tollem Herbstwetter die Schulstraße/Kreisstraße 13 in Neitersen offiziell ...

Apfelernte in Pracht geht ins Finale

Sieben Tonnen Äpfel sind bereits geerntet und zur Kelterei gebracht worden. Nun geht die Ernte in der ...

Prüfungen erfolgreich gemeistert

18 neue Gürtelträger bei Sporting Taekwondo Altenkirchen überzeugten in allen Prüfungsfächern und bekamen ...

Landesregierung sorgt beim Stegskopf für Verwirrung

Die Bürgerversammlung in Daaden zur Erstaufnahmeeinrichtung im ehemaligen Bundeswehrgebäude auf dem Stegskopf ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

An einer Fachtagung zum Thema Inklusion in Altenkirchen nahmen rund 100 Personen aus den Landkreisen ...

Werbung