Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Neitersen weihte die Schulstraße mit einem Fest ein

Am Samstag, 10. Oktober wurde bei tollem Herbstwetter die Schulstraße/Kreisstraße 13 in Neitersen offiziell eingeweiht. Viele Bürger waren zum Fest, das der Ortsgemeinderat organisiert hatte, gekommen. Ob eine Tempo-30-Zone eingerichtet wird, muss der Kreis entscheiden.

Offizielle Freigabe der Schulstraße in Neitersen, von links: Landrat Michael Lieber, Ortsbürgermeister Horst Klein und vom LBM Lutz Nink. Foto: kkö

Neitersen. In Anwesenheit der Verantwortlichen - Lutz Nink, Landesbetrieb Mobilität (LBM), Landrat Michael Lieber vom Kreis Altenkirchen und Vertretern der Straßenmeisterei Altenkirchen sprach Ortsbürgermeister Horst Klein ein Danke an die Anwohner aus. Diese hätten längere Zeit mit Einschränkungen leben müssen. „Aber auch einen besonderen Dank an die Anwohner der Straßen, die als Umleitungsstrecken genutzt wurden“ sagte Klein.

Auf Nachfrage sagte er, „es wurde auch an die Breitbandverkabelung gedacht und mit der Baumaßnahme ein Leerrohr hierfür verlegt.“ Verschiedene Anwohner fragten nach dem Stand der Dinge die neue Straße zur Tempo 30-Zone zu erklären. Im besonderen soll dies gemacht werden, weil hier der Kindergarten ansässig ist. Hierzu verwies Horst Klein auf die Trägerschaft des Kreises.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In seinem Grußwort ging Landrat Michael Lieber auf die Kosten ein. Der Kreis habe bei dieser Maßnahme 570.000 Euro, die Gemeinde 240.000 Euro für die Nebenanlagen (Bürgersteige usw.) und die Verbandsgemeindewerke 30.000 Euro investiert. Bei allen Kostenträgern wurden zweidrittel der Kosten durch das Land Rheinland-Pfalz, als Zuschuss, gewährt. Lieber sagte weiter, dass der Landreis, dem fast 400 Kilometer Straßen zu zuordnen sind, derzeit Baumaßnahmen in der Größenordnung von 4 Millionen Euro durchführt.

Die gesamte Veranstaltung wurde durch die Ortsgemeinde finanziert und vorbereitet. Die Damen des Ortsgemeinderates hatten Kuchen gebacken und gespendet. Horst Klein bat darum, für Speisen und Getränke um eine Spende für den Kindergarten, auf dessen Gelände die Feier stattfand. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Apfelernte in Pracht geht ins Finale

Sieben Tonnen Äpfel sind bereits geerntet und zur Kelterei gebracht worden. Nun geht die Ernte in der ...

Kooperation wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation fort und bieten ...

Die kleine Meerjungfrau als Figurentheater

Das Figurentheater Winter spielt am Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr das Märchen "Die kleine Meerjungfrau". ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

DJK Betzdorf in Südtirol unterwegs

In der Heimat von Luis Trenker war eine Wandergruppe der DJK Betzdorf unterwegs. Es gab reizvolle Wandertouren ...

Prüfungen erfolgreich gemeistert

18 neue Gürtelträger bei Sporting Taekwondo Altenkirchen überzeugten in allen Prüfungsfächern und bekamen ...

Werbung