Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Kooperation wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation fort und bieten den Menschen im Kreis Altenkirchen und der Region Hachenburg-Kroppach ein attraktives Programm. Das neue Programm wurde jetzt vorgestellt.

Norbert Grüttner von der Theatergemeinde Bonn (rechts) und Cathy Sturm von der KVHS stellen das neue gemeinsame Programm für die Region vor. Foto: KVHS

Altenkirchen. Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Menschen im Kreis Altenkirchen und der Region Hachenburg zu erweitern. Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, Erziehung und Wissenschaft, indem er in der Bevölkerung das Verständnis für alle Belange des künstlerischen und musischen Lebens - auch anderer Kulturen - weckt und fördert. Dies geschieht innerhalb des Vereins auf vielfältige Art und Weise, im Kreis Altenkirchen ist hierbei in erster Linie die Organisation von Theaterfahrten zu nennen. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter pro Theaterspielzeit zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg.

Ab sofort steht für alle Interessenten wieder ein Abonnement zur Verfügung, das noch neun Aufführungen bis Juni 2016 umfasst. Zur Auswahl stehen Opern, Musicals und Theateraufführungen wie beispielsweise „Der fliegende Holländer“, Verdi: “Jerusalem“, „Madame Butterfly“, Schiller: „Kabale und Liebe“. Ergänzt wird das attraktive Angebot durch Fahrten zum Contra-Kreis-Theater nach Bonn und ins „Kleine Theater im Park“ nach Bad Godesberg.



Für den Raum Wissen ist Helmut Jung (02742-3566) Ansprechpartner, für den Raum Hamm-Altenkirchen-Neitersen-Flammersfeld-Weyerbusch Norbert Grüttner (02682-6198) und für den Raum Hachenburg-Kroppach Gisela Baus (02688-685).

Es wird in dieser Spielzeit mit zwei Bussen gefahren, die in verschiedenen Ortsgemeinden halten. Die Fahrten finden in der Regel wochentags, jedoch in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt. Für weitere Fragen und Auskünfte stehen die genannten Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812212) gerne zur Verfügung – hier kann auch der kostenlose Städte- und Kulturfahrtenflyer angefordert werden. Ab Januar 2016 steht dann auch wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei oder vier Vorstellungen zu Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Die kleine Meerjungfrau als Figurentheater

Das Figurentheater Winter spielt am Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr das Märchen "Die kleine Meerjungfrau". ...

Benefiz-Herbstfest an der Moschee Fürthen ein Erlebnis

Bislang einmalig in der Region war das Herbstfest der türkisch-islamischen Gemeinde in Fürthen. Die Jugendabteilung ...

Feierliche Einweihung der Kindertagesstätte Adolph Kolping

Mit einem Festakt wurde der Anbau der Adolph Kolping Kindertagesstätte in der Schulstraße in Wissen im ...

Apfelernte in Pracht geht ins Finale

Sieben Tonnen Äpfel sind bereits geerntet und zur Kelterei gebracht worden. Nun geht die Ernte in der ...

Neitersen weihte die Schulstraße mit einem Fest ein

Am Samstag, 10. Oktober wurde bei tollem Herbstwetter die Schulstraße/Kreisstraße 13 in Neitersen offiziell ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

Werbung