Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

Herdorfer Hüttenfest ging in die zweite Runde

Bei klarer Luft und herbstlichem Sonnenschein besuchten die Bewohner des Städtchens Herdorf am Samstag das ortsansässige Hüttenfest, das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand. Kulinarisch als auch musikalisch kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. Neben der Vielfältigkeit der zahlreichen Verkaufsstände ist die Tombola zum Abschluss erwähnenswert. Der Erlös geht an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Zahlreiche Besucher genossen bei schönem Herbstwetter das 2. Herdorfer Hüttenfest. Fotos: Benjamin Bender

Herdorf. Am Samstag, 10. Oktober fanden sich massenhaft Besucher ein, um der zweiten Auflage des Herdorfer Hüttenfest beizuwohnen. Nachdem sich bereits die Premiere im letzten Jahr als voller Erfolg herausgestellte, kamen die Menschen auch dieses Jahr wieder zahlreich zur Alten Hütte in Herdorf und ließen sich von den Angeboten der Gewerbetreibenden des Städtchens begeistern.

Beim Hüttenfest geht es den Mitwirkenden insbesondere um eine gemütliche und lockere Atmosphäre, die sich vor allem durch ihre Unverbindlichkeit, Herzlichkeit und ihre wohlwollende Willkommenskultur definiert. Hauptveranstalterin Melanie Haas-Zeller, Inhaberin der “Blümchenwerkstatt“, betonte in diesem Zusammenhang allen voran das kommunikative Selbstverständnis der Veranstaltung. So ist es ganz besonders im Vertriebsgewerbe heutzutage freilich nicht mehr die Norm in kommunikativen Dialog zu treten. Die Wertschätzung sozialer Kompetenz wird in diesen Tagen von sich immer schneller entwickelnden Verkaufsstrategien, insbesondere durch das Internet, vermehrt untergraben. Das Hüttenfest wirkt dem entgegen.

Neben der vertrauten Zusammenkunft allerlei Stände und Aktionen, die die Besucher den gesamten Tag über bei Laune hielten, bot die Veranstaltung ein kulinarisches Angebot, dass sich beginnend mit Feinkostspezialitäten bis hin zu heimatlichen Köstlichkeiten erstreckte. Musikalische Unterhaltung bot derweil das Dermbacher Jugendorchester sowie die Gruppe “Sunset Boulevard“. Eine eigens initiierte Modenschau, bei der sich unter anderem die ortsansässigen Bekleidungsgeschäfte “Spitzenpünktchen“ und “Sport Quattro“ beteiligten, wurde ebenfalls abgehalten. Zudem präsentierte der Nachwuchsdesigner Dennis Henkel die neueste Kollektion seines Modelabels „MOA NET“, das sich mit kreativer Hingabe darum bemüht, moderne Trends der Streetwear-Szene mit dem brodelnden Charme Siegerländer Eigentümlichkeit zu vereinen, um so die Schnittstelle zwischen Jung und Alt transparent zu halten.

Erwähnenswert ist die von der Hauptveranstalterin ins Leben gerufene Tombola, bei der die Besucher Lose für je zwei Euro kaufen konnten. Am Ende der Veranstaltung wurden insgesamt 99 Preise verliehen, die die Beteiligten als Gutscheine oder Sachpreise zur Verfügung gestellt hatten. Das Besondere an dieser Tombola war, dass ihr gesamter Erlös von insgesamt 616,50 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet wird. (benni)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Krankenhäuser

An die Fördervereine der sieben Krankenhäuser in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald hat die Sparkasse ...

"Ein Glas Wasser bitte" - Diebstahl erfolgreich

Der Trick mit dem Glas Wasser war für zwei Diebinnen in Kirchen erfolgreich. Am Montag sprach eine der ...

Herbstfashion in Altenkirchen erneut ein Supererfolg

Der Aktionskreis Altenkirchen veranstaltete erneut mit großem Erfolg die "Herbstfashion", ein regionales ...

200 Jahre Bürgermeisterei Daaden prächtig gefeiert

Der Wiener Kongress schuf die entscheidende Neuordnung vor 200 Jahren, der auch die Bürgermeisterei Daaden ...

Zurück in Erfolgsspur: Bären siegen im Harz

Mit kleinem Kader in kalter Halle bestehen, dazu die unglückliche Niederlage aus dem Spitzenspiel gegen ...

Der letzte Vorhang für Big Band Georg Wolf ist gefallen

Die von dem im Juli 2014 verstorbenen Musiker und Komponist Georg Wolf gegründete Big Band gab am Samstag ...

Werbung