Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2008    

Heimatbücher zu gewinnen

"Wat es dat da?" - Wer eines von fünf Betzdorfer Heimatbüchern gewinnen will, sollte sich sputen. Einsendeschluss für die Antworten ist der 15. Dezember.

bgv wat es dat da

Betzdorf. Wat es dat da? So steht es über der ersten Seite des 24. Heimatkalenders „Heimat im Wandel der Zeit 2009“ und zeigt…? Das ist eben die Frage, die bis zum 15. Dezember beantwortet sein muss, um eines der fünf BGV-Heimatbücher zu gewinnen, die dann verlost werden. Wie der Betzdorfer Geschichte e.V. mitteilt, sind bisher weniger Einsendung eingegangen als in den Vorjahren. Selbst falsche seien mit dabei. Aber zum Glück nicht ganz falsch, denn wer schon ein Foto erkennt, kommt in die Loskiste und noch sind ein paar Tage Zeit, um zu den Gewinnern zu gehören. Wer bis zum 15. Dezember seine Lösung an den Betzdorfer Geschichte e.V., Jung-Stilling-Str. 47, 57518 Betzdorf, absendet, wahrt seine Chancen.
Auch die Kalender sind nur noch bei diesen Verkäufern zu erhalten. Einige fehlen bereits, da sie ausverkauft sind: Alsdorf: Friseursalon Raffenberg, Hauptstraße 98, Hans Schumacher, Wiesenstraße 24; Betzdorf: Altenzentrum St. Josef, Buchhandlung Sarrazin, Bahnhofstraße 11, Creativ-Geschäft Becher, Kirchstraße 2, Bürgerbüro im Rathaus, Hellerstraße 2, Elefanten-Apotheke, Decizer Straße 1; Weltladen, Passage am Bahnhof, Walter Benner, Kettelerstraße 22, Hubert Bleeser, Amselweg 11, Werner Böckling, Karlstraße 43, Dieter Czichy, Kolpingstraße 22, Klaus Klein, Gaußstraße 15, Karl-Heinz Mohr, In der Hüll 10, Hans Schmidt, Sebastian-Kneipp-Straße 2, Ilona Solbach, In der Gasse, Heinz Stock, Lasdorfer Straße 11, Ernst-Helmut Zöllner, Jung-Stilling-Straße 47; Scheuerfeld: Reiner Hollmann, Am Rundstück 11; Wallmenroth: Christel Rosenbauer, Bahnhofstraße 18.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kulturhalle Wissen wird teurer

Die Wissener Kulturhalle wird erheblich teurer als ursprünglich vorgesehen. Das bestätigte jetzt Bürgermeister ...

Schmierfinken waren unterwegs

Schmierfinken und Vandalen waren am Wochenende in Wissen und in Birken-Honigsessen unterwegs. In Birken-Honigsessen ...

Viele Besucher kamen nach Roth

Der Weihnachtsmarkt in Roth - in diesem Jahr war es der 3. - zieht immer mehr Besucher aus Nah und Fern ...

Erfolgreich Prüfung abgelegt

Erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt haben je sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld in der ...

BGV besuchte Michelstadt

Michelstadt im Odenwald war das Ziel des BGV. Die fast 50-köpfige Reisegruppe sah sich unter anderem ...

Stehende Ovationen für Gala

Die große Weihnachtsgala von "piano vocale" zu Gunsten der Palliativstation des DRK-Klinikums in Kirchen ...

Werbung