Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

"Ein Glas Wasser bitte" - Diebstahl erfolgreich

Der Trick mit dem Glas Wasser war für zwei Diebinnen in Kirchen erfolgreich. Am Montag sprach eine der Täterinnen einen Mann bei Gartenarbeiten an, während eine andere Frau die Wohnung durchsuchte und fündig wurde. Die Kripo Betzdorf sucht nun einen dunkelblauen Audi A 4 mit Duisburger Kennzeichen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Am Montag, 12. Oktober sprach eine unbekannte Frau einen Mann während seiner Gartenarbeiten im Begonienweg in Kirchen an und bat zunächst um eine Unterschrift auf einer Liste und anschließend um ein Glas Wasser. Währenddessen hielt sich offenbar eine Mittäterin im Haus auf und entwendete diversen Schmuck, unter anderem eine Rolex-Uhr, eine weitere goldene Uhr, eine Halskette und ein Armband.

Beide Frauen flüchteten sodann mit einem dunklen Audi mit Duisburger Kennzeichen (DU-..) in Richtung Bundesstraße 62 und dann in unbekannte Richtung. Am Steuer des Fahrzeuges saß ein Mann. Zeitnah eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen bisher ohne Erfolg. Die Überprüfungen des Kennzeichens und der möglicherweise zu ermittelnden Fahrzeugnutzer dauern an.

Die Kriminalinspektion Betzdorf nimmt auch diesen Sachverhalt zum Anlass und warnt zu Beginn der Dunklen Jahreszeit vor dem erneut zu erwartenden Anstieg von Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnungen. Der „Glas-Wasser-Trick“ ist eine wiederholt festzustellende Arbeitsweise, um Hausbesitzer abzulenken und Wertgegenstände aus den Wohnungen zu entwenden.

Weiterhin ergeht der Hinweis an Wohnungseigentümer, auch bei Gartenarbeiten rund um das Haus Türen und Fenster nicht nur geschlossen, sondern auch verschlossen zu halten.

Hinweise zu dem in Kirchen verwendeten Tatfahrzeug, einem blauen Audi A 4 mit Duisburger Kennzeichen bitte an das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-200 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Herbstfashion in Altenkirchen erneut ein Supererfolg

Der Aktionskreis Altenkirchen veranstaltete erneut mit großem Erfolg die "Herbstfashion", ein regionales ...

Hausmesse kam bei Gästen gut an

Die dritte Hausmesse im Altenkirchener Autohaus Hottgenroth-Farrenberg am Wochenende 10./11. Oktober ...

Königsball der Altenkirchener Schützengesellschaft

Am 24. Oktober findet in der Stadthalle Altenkirchen der traditionelle Königsball der Altenkirchener ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Krankenhäuser

An die Fördervereine der sieben Krankenhäuser in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald hat die Sparkasse ...

Deutlicher Heimsieg nach Leistungssteigerung

Im dritten Heimspiel der Saison trafen die Handball-Herren des SSV 95 auf die bisher noch sieglose Mannschaft ...

Hochwertiger Traktor geklaut

Der Raiffeisenmarkt in Flammersfeld wurde von bislang unbekannten Einbrechern heimgesucht. Gestohlen ...

Werbung