Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation in der Region hatte Einfluss auf die Spende, denn auch bei der Tafel finden Menschen der Region mit geringem Einkommen Hilfe. Geschäftsführer Dieter Beyer verzichtet auf Weihnachtspräsente für die Kunden und wünscht sich ebenso wie der Caritasverband viele Nachahmer.

Im Bild von links: Anne Schwallmann, Koordinatorin Tafel, Linda Maria von Weschpfennig, Assistentin der Geschäftsführung, Dieter Beyer, Geschäftsführer der Beyer-Mietservice KG, Christa Abts, Caritasverband und Christa Hillmer, ev. Kirchengemeinde. Foto: pr

Altenkirchen/Roth. Bereits seit vielen Jahren verzichtet die Beyer-Mietservice KG auf den Versand von Weihnachtspräsenten. Stattdessen werden regelmäßig soziale Einrichtungen, sowohl in der Region, als auch überregional, unterstützt. Diesmal war es ein Artikel in einer Zeitung, die Geschäftsführer Dieter Beyer im März dieses Jahres auf den geeigneten Empfänger der Weihnachtsspende brachte.

Thema der Veröffentlichung war eine wichtige Koordinatorenstelle der Tafel in Altenkirchen, welche aufgrund fehlender finanzieller Mittel stark gefährdet war. Diesen Artikel nahm der Unternehmer zum Anlass sich vor Ort bei der Tafel ein Bild über die Tätigkeit der Einrichtung und die Notwendigkeit der Koordinatorenstelle zu machen. Bei einem Treffen mit den Verantwortlichen wurde schnell klar: die aktuelle Koordinatorin wird bei der Tafel dringend gebraucht – übernimmt sie doch wichtige Tätigkeiten wie die Einteilung der Abholer oder Kontakte zu Lebensmittel-Spendern, aber auch kaufmännische Dinge wie die Bearbeitung der Anträge, Ausstellung der Kundenkarten und Kassenführung. Weiterhin organisieren die Tafel-Mitarbeiter die wöchentliche Lebensmittelausgabe an Einkommensschwache gegen einen geringen Betrag und bieten parallel dazu eine warme Mahlzeit an.

Schnell war klar: diese Stelle muss erhalten bleiben, um die Versorgung Bedürftiger nachhaltig zu sichern. Zu den regelmäßigen Besuchern der Tafel gehören neben Geringverdienern und Langzeit-Arbeitslosen auch Rentner, Alleinerziehende und junge Familien mit geringem Einkommen. Auch die aktuelle Flüchtlingssituation hat Einfluss auf die Anzahl der wöchentlichen Tafel-Kunden. Mit der zweckgebundenen Spende von Beyer-Mietservice in Höhe von 5.000 Euro kann diese wichtige Koordinatoren-Stelle für ein weiteres Jahr finanziert werden. Aktuell wird ein Teil dieser Stelle noch parallel vom Jobcenter gefördert, diese Förderung wird aber kurzfristig auslaufen, daher hofft das Tafelteam auf hilfsbereite Nachahmer im Spendenbereich, denn in dieser Situation hilft jeder Beitrag.



„Gerade in dieser sensiblen Zeit, in der viele Hilfsdienste an ihrer Belastungsgrenze arbeiten, soll unsere Spende ein wichtiges Signal sein“, sagt Dieter Beyer. „Wir möchten ein klares Zeichen setzen, schließlich kann jeder Einzelne, sowohl als Unternehmen als auch privat seinen Beitrag leisten, wenn es darum geht Menschen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“.

Christa Abts vom Caritasverband, die gemeinsam mit den Kolleginnen des engagierten Tafel-Teams dankbar den Spendenscheck entgegen nahm, verdeutlichte ebenfalls noch einmal, dass die Tafeln langfristig auf Hilfe angewiesen sind. „Diese Hilfe kann in verschiedenen Formen erfolgen, egal, ob kleine Beträge oder Dauerspenden. Nicht zu vergessen, die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne deren Engagement die Tafel nicht existieren könnte. Die Tafeln sind auf nachhaltige Spenden über einen langfristigen Zeitraum angewiesen. Daher hoffen wir, dass die Aktion von Beyer Schule macht.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Sprachentwicklung und Sprachförderung

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ trafen sich zu einem Konzeptionstag in Pleckhausen ...

Waldbesitzer sind auf dem richtigen Weg

Forst-Staatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH ...

Als Team erfolgreich

Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Neptun und aus Daaden bildeten vier Teams um beim letzten Wettkampf ...

Sportjugend bietet olympisches Sommerlager an

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet ein olympisches Sommerlager in Rio de Janeiro 2016 an. Nachwuchssportler, ...

Erfolgreiches Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V.

Am Samstag, dem 10. Oktober fand das 2. offene Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V. statt. Insgesamt gingen ...

Themenabend im "forum26" über den Kaiserbrunnen

Das Team des "forums 26" um Klaus Heyer, Detlev Ludwig und Nicolas Schuhen zeigte am 7. Oktober eine ...

Werbung