Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

Patchworkfrauen Mudersbach waren fleißig

Die Patchworkfrauen Mudersbach und der Weltladen Betzdorf starten gemeinsam für eine gute Sache. Am Wochenende 24./25. Oktober gibt es eine gemeinsame Verkaufsausstellung. Sie findet in Brachbach im katholischen Pfarrheim statt, da in Mudersbach das Pfarrheim nicht nutzbar ist.

Foto: Veranstalter

Mudersbach/Brachbach. Wie in den vergangenen zwei Jahren, veranstalten die „Patchworkfrauen Mudersbach“ und der Weltladen Betzdorf auch in diesem Jahr wieder gemeinsam eine Verkaufsausstellung. Anders als gewohnt, wird sie aber in diesem Jahr im Pfarrheim der katholischen Kirche in Brachbach stattfinden, da das Mudersbacher Pfarrheim aufgrund eines Wasserschadens nicht nutzbar sein wird.

Am Samstag, den 24. Oktober ist das Brachbacher Pfarrheim von 13 bis 17 Uhr geöffnet und auch nach dem Gottesdienst besteht noch die Möglichkeit die Ausstellung zu besuchen. Am Sonntag, 25. Oktober können die Besucher von 11 Uhr bis 17 Uhr zu Gast sein.

Die Patchworkerinnen waren wieder sehr fleißig und haben viele neue schöne Unikate genäht, aber auch Altbewährtes wartet auf die Besucher und Käufer. Auch der Weltladen Betzdorf präsentiert eine breite Palette seiner Waren, von Leckereien bis zur Handwerkskunst. Die ersten Weihnachtsgeschenke sind zu erwerben.



An beiden Tagen ist ein gemütliches Cafè mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten eingerichtet und lädt die Gäste zum Verweilen ein. Am Sonntagmittag werden auch würzige Kartoffelwaffeln zum Imbiss angeboten und die Veranstalterinnen erwarten viele Gäste, damit wieder soziale Projekte unterstützt werden können!


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mirjamsonntag in Wissen gefeiert

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen feierte den Mirjamsonntag in der Erlöserkirche in Wissen. ...

Sprachentwicklung und Sprachförderung

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ trafen sich zu einem Konzeptionstag in Pleckhausen ...

Waldbesitzer sind auf dem richtigen Weg

Forst-Staatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH ...

Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt im Herbst und Winter seit Jahren an. Vorbeugung und Beratung ist ...

Werbung