Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Mirjamsonntag in Wissen gefeiert

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen feierte den Mirjamsonntag in der Erlöserkirche in Wissen. Pfarrerin Kirsten Galla führte die Gottesdienstbesucher mit einem "Bibliolog" zu wichtigen Fragen und Weisheiten des Lebens.

Gedanken festhalten, die anschließend als neuer gemeinsamer "Weisheitstext" in der Wissener Kirche zu lesen waren. Foto: Kirchenkreis

Wissen. „Weisheit ins Leben weben“ war der kreisweite Gottesdienst zum Mirjamsonntag überschrieben. Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen feierte ihn diesmal in Wissen. Vorbereitet vom synodale Arbeitskreis für Frauenfragen und gemeinsam mit Pfarrerin Kirsten Galla, näherten sich die Gottesdienstbesucher auch mittels eines „Bibliologs“ der Gestalt der Sophia, der personifizierten Weisheit und verknüpfte den biblischen Text (Sprüche 8,22-36) mit den Fragen nach dem guten Leben.

Beim „Bibliolog“ werden die Teilnehmer aktiv, sich in Personen eines biblischen Textes hineinzudenken und als solche Fragen in den Blick zu nehmen. So kommen biblische Gestalten auf vielfältige Weise zu Wort und eröffnen neue Sichtweisen auf vertraute Texte. Vielfältige, oft ganz überraschende Gedanken dazu, wer und was die Weisheit ist, und wie sie im Leben der Menschen wirkt, wurden so ausgesprochen.



Eingeladen waren die Gottesdienst-Besucher, einen Gedanken, der ihnen besonders wichtig war, schriftlich festzuhalten; diese Papierstreifen wurden anschließend in einen Webrahmen eingewoben und so in der Wissener Kirche ein neuer gemeinsamer „Weisheitstext“ gefertigt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Sprachentwicklung und Sprachförderung

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ trafen sich zu einem Konzeptionstag in Pleckhausen ...

Waldbesitzer sind auf dem richtigen Weg

Forst-Staatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH ...

Nils Schönborn Vize-Rheinlandmeister

Nils Schönborn vom Badminton-Club Smash Betzdorf wurde Vize-Rheinlandmeister U13 Badminton am Wochenende ...

Patchworkfrauen Mudersbach waren fleißig

Die Patchworkfrauen Mudersbach und der Weltladen Betzdorf starten gemeinsam für eine gute Sache. Am Wochenende ...

Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Werbung