Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Sprachentwicklung und Sprachförderung

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ trafen sich zu einem Konzeptionstag in Pleckhausen mit dem Thema „Sprachentwicklung und Sprachförderung“. Logopädin Rita Dominack-Rumpf referierte.

Die Stimm- und Sprechlehrerin Rita Dominack-Rumpf (stehend) während des Vortrages mit dem Erzieherinnenteam der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ (Waldbreitbach). Foto: pr

Pleckhausen. Zu einer Fortbildung traf sich das Erzieherteam der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ (Waldbreitbach) in den Praxisräumen von Rita Dominack-Rumpf in Pleckhausen. Rita Dominack-Rumpf bietet hier ganzheitliche Entwicklungsförderung an und verfügt über umfangreiche Qualifikationen. Neben ihrer Eigenschaft als Atem-, Stimm- und Sprechlehrerin (Logopädin) hat sie über 22 Jahre Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern.

Bei der Fortbildungsveranstaltung handelte es sich um ein vom Kindergartenteam gemeinsam gewählten Konzeptionstag mit dem Thema „Sprachentwicklung und Sprachförderung“.
Nach einer Führung durch die Praxis referierte Rita Dominack-Rumpf zunächst über die Entwicklungsstufen einer normalen Sprachentwicklung und den damit einhergehenden Entwicklungsschritten bei der sensorischen und motorischen Entwicklung. Darauf aufbauend beschrieb die Referentin mögliche Abweichungen und erläuterte den Weg zur Therapie und mögliche Formen der Zusammenarbeit von Elternhaus, Kindertagesstätte und Therapeutin.



Schließlich stellte sie einige in der Praxis bewährte Spiele und Materialien vor. Abschließend gab es Gelegenheit zu spezifischen oder auch allgemeinen Fragen. Bei der zum Abschluss stattfindenden Feedbackrunde zeigten sich die Teilnehmerinnen von der Fortbildung sehr angetan und äußerten den Wunsch auf eine weitere Zusammenarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Waldbesitzer sind auf dem richtigen Weg

Forst-Staatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH ...

Nils Schönborn Vize-Rheinlandmeister

Nils Schönborn vom Badminton-Club Smash Betzdorf wurde Vize-Rheinlandmeister U13 Badminton am Wochenende ...

Als Team erfolgreich

Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Neptun und aus Daaden bildeten vier Teams um beim letzten Wettkampf ...

Mirjamsonntag in Wissen gefeiert

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen feierte den Mirjamsonntag in der Erlöserkirche in Wissen. ...

Patchworkfrauen Mudersbach waren fleißig

Die Patchworkfrauen Mudersbach und der Weltladen Betzdorf starten gemeinsam für eine gute Sache. Am Wochenende ...

Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

Werbung