Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Sprachentwicklung und Sprachförderung

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ trafen sich zu einem Konzeptionstag in Pleckhausen mit dem Thema „Sprachentwicklung und Sprachförderung“. Logopädin Rita Dominack-Rumpf referierte.

Die Stimm- und Sprechlehrerin Rita Dominack-Rumpf (stehend) während des Vortrages mit dem Erzieherinnenteam der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ (Waldbreitbach). Foto: pr

Pleckhausen. Zu einer Fortbildung traf sich das Erzieherteam der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ (Waldbreitbach) in den Praxisräumen von Rita Dominack-Rumpf in Pleckhausen. Rita Dominack-Rumpf bietet hier ganzheitliche Entwicklungsförderung an und verfügt über umfangreiche Qualifikationen. Neben ihrer Eigenschaft als Atem-, Stimm- und Sprechlehrerin (Logopädin) hat sie über 22 Jahre Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern.

Bei der Fortbildungsveranstaltung handelte es sich um ein vom Kindergartenteam gemeinsam gewählten Konzeptionstag mit dem Thema „Sprachentwicklung und Sprachförderung“.
Nach einer Führung durch die Praxis referierte Rita Dominack-Rumpf zunächst über die Entwicklungsstufen einer normalen Sprachentwicklung und den damit einhergehenden Entwicklungsschritten bei der sensorischen und motorischen Entwicklung. Darauf aufbauend beschrieb die Referentin mögliche Abweichungen und erläuterte den Weg zur Therapie und mögliche Formen der Zusammenarbeit von Elternhaus, Kindertagesstätte und Therapeutin.



Schließlich stellte sie einige in der Praxis bewährte Spiele und Materialien vor. Abschließend gab es Gelegenheit zu spezifischen oder auch allgemeinen Fragen. Bei der zum Abschluss stattfindenden Feedbackrunde zeigten sich die Teilnehmerinnen von der Fortbildung sehr angetan und äußerten den Wunsch auf eine weitere Zusammenarbeit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Waldbesitzer sind auf dem richtigen Weg

Forst-Staatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH ...

Als Team erfolgreich

Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Neptun und aus Daaden bildeten vier Teams um beim letzten Wettkampf ...

Anke Hartenfels - das freundliche Lächeln des BiZ

Ein Vierteljahrhundert ist Anke Hartenfels bereits bei der Agentur für Arbeit Neuwied beschäftigt und ...

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Sportjugend bietet olympisches Sommerlager an

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet ein olympisches Sommerlager in Rio de Janeiro 2016 an. Nachwuchssportler, ...

Erfolgreiches Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V.

Am Samstag, dem 10. Oktober fand das 2. offene Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V. statt. Insgesamt gingen ...

Werbung