Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Sprachentwicklung und Sprachförderung

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ trafen sich zu einem Konzeptionstag in Pleckhausen mit dem Thema „Sprachentwicklung und Sprachförderung“. Logopädin Rita Dominack-Rumpf referierte.

Die Stimm- und Sprechlehrerin Rita Dominack-Rumpf (stehend) während des Vortrages mit dem Erzieherinnenteam der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ (Waldbreitbach). Foto: pr

Pleckhausen. Zu einer Fortbildung traf sich das Erzieherteam der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ (Waldbreitbach) in den Praxisräumen von Rita Dominack-Rumpf in Pleckhausen. Rita Dominack-Rumpf bietet hier ganzheitliche Entwicklungsförderung an und verfügt über umfangreiche Qualifikationen. Neben ihrer Eigenschaft als Atem-, Stimm- und Sprechlehrerin (Logopädin) hat sie über 22 Jahre Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern.

Bei der Fortbildungsveranstaltung handelte es sich um ein vom Kindergartenteam gemeinsam gewählten Konzeptionstag mit dem Thema „Sprachentwicklung und Sprachförderung“.
Nach einer Führung durch die Praxis referierte Rita Dominack-Rumpf zunächst über die Entwicklungsstufen einer normalen Sprachentwicklung und den damit einhergehenden Entwicklungsschritten bei der sensorischen und motorischen Entwicklung. Darauf aufbauend beschrieb die Referentin mögliche Abweichungen und erläuterte den Weg zur Therapie und mögliche Formen der Zusammenarbeit von Elternhaus, Kindertagesstätte und Therapeutin.



Schließlich stellte sie einige in der Praxis bewährte Spiele und Materialien vor. Abschließend gab es Gelegenheit zu spezifischen oder auch allgemeinen Fragen. Bei der zum Abschluss stattfindenden Feedbackrunde zeigten sich die Teilnehmerinnen von der Fortbildung sehr angetan und äußerten den Wunsch auf eine weitere Zusammenarbeit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Waldbesitzer sind auf dem richtigen Weg

Forst-Staatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH ...

Nils Schönborn Vize-Rheinlandmeister

Nils Schönborn vom Badminton-Club Smash Betzdorf wurde Vize-Rheinlandmeister U13 Badminton am Wochenende ...

Als Team erfolgreich

Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Neptun und aus Daaden bildeten vier Teams um beim letzten Wettkampf ...

Mirjamsonntag in Wissen gefeiert

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen feierte den Mirjamsonntag in der Erlöserkirche in Wissen. ...

Patchworkfrauen Mudersbach waren fleißig

Die Patchworkfrauen Mudersbach und der Weltladen Betzdorf starten gemeinsam für eine gute Sache. Am Wochenende ...

Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

Werbung