Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Männersonntag mit besonderem Gottesdienst

Zum 70. Mal gibt es "Männersonntag" in der evangelischen Kirche. Zu einem Festgottesdienst in der Christuskirche in Altenkirche lädt der evangelische Kirchenkreis ein. Die Festpredigt hält Landesbischof i.R. Dr. Ulrich Fischer.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Ein besonderer Gottesdienst zum Männersonntag am 18. Oktober, 10 Uhr, in der Christuskirche in Altenkirchen, soll Höhepunkt eines vielfältig aktiven Jahres der synodalen Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis werden. Der gemeinsame Gottesdienst, zu dem Gäste aus Nah und Fern erwartet werden und der von angereisten und heimischen Aktiven ausgestaltet wird, soll über die Regionengrenzen hinaus wirken.

Der bundesweite „Männersonntag“ jährt sich in diesem Jahr zum 70. Mal und der Gottesdienst in Altenkirchen hat damit auch ein besonders festliches Gepräge. Er steht unter Leitung von Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer, der dazu aus Baden in den Westerwald anreist. Fischer ist Mitglied im Rat der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland), zudem Medienbischof der EKD und wird die Festpredigt halten.



Seit März 2015 ist der Altbischof zudem Vorsitzender des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland, Dachverband aller Posaunenwerke und -verbände in Deutschland mit über 100.000 angeschlossenen Bläserinnen und Bläsern. Musikalisch wird der Gottesdienst dementsprechend ausgestaltet von einen Auswahlchor des Landesposaunenwerks (Leitung: Landesposaunenwart Jörg Häusler), aber auch von einem großen Männerchor und Orgel (Kreiskantor Alexander Kuhlo).

Im benachbarten Forum der Kirchengemeinde – wo nach dem offiziellen Teil auch Mittagessen für alle Interessierten angeboten wird – gibt es zudem Ausstellungen zur Männerarbeit im Kreis Altenkirchen und der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) und weitere Informationen. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Anke Hartenfels - das freundliche Lächeln des BiZ

Ein Vierteljahrhundert ist Anke Hartenfels bereits bei der Agentur für Arbeit Neuwied beschäftigt und ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

Pippi Langstrumpf kommt ins Daadener Bürgerhaus

Das Wittener Kinder- und Jugentheater gastiert am Freitag, 27. November, 16 Uhr mit dem Stück: "Pippi ...

Als Team erfolgreich

Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Neptun und aus Daaden bildeten vier Teams um beim letzten Wettkampf ...

Nils Schönborn Vize-Rheinlandmeister

Nils Schönborn vom Badminton-Club Smash Betzdorf wurde Vize-Rheinlandmeister U13 Badminton am Wochenende ...

Werbung