Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Mit 3,21 Promille unterwegs

Ein 28-Jähriger Autofahrer brauchte die gesamte Straßenbreite der K 15 bei Neitersen kurz nach Mitternacht, bevor er einer Polizeistreife auffiel. Die Beamten hatten ein Problem den Alkoholtest durchzuführen: 3,21 Promille zeigte das Testgerät und einen Fürherschein hat der Mann aus Osteuropa auch nicht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Neitersen. In der Nacht zu Mittwoch, 14. Oktober, gegen 0:30 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Kreisstraße 15 zwischen Neitersen und Hemmelzen vorausfahrend ein dunkelblauer Opel-Vectra-Kombi, der in erheblichen Schlangenlinien über die gesamte Straße eierte.

Nachdem das Blaulicht und Haltezeichen „Stopp Polizei“ eingeschaltet wurden, hielt der Fahrer an. Der 28-Jährige hatte eine deutliche Alkoholfahne und lallte bei der Befragung. Beim Aussteigen aus dem Auto stolperte er und fiel beim Gehversuch mehrfach zu Boden.

Der mühsam durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,21 Promille! Anschließend wurde im Krankenhaus Altenkirchen eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, der Osteuropäer hatte nämlich keinen.

Da er keinen Wohnsitz im Inland hatte, musste er auf Antrag der Staatsanwaltschaft sofort eine empfindliche Geldstrafe bezahlen. Das Auto hatte er von einem Bekannten geliehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Auszeichnung als Fairtrade-Stadt Altenkirchen ist bestätigt

Das Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat die Bewerbung der Stadt Altenkirchen um den Titel „Fairtrade-Stadt“ ...

Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg fordert die Feuerwehren

In der Nacht zum 15. Oktober kam es zu einem Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg, der die Feuerwehren ...

Heimatfreunde Hamm gingen unter Tage

Das Besucherbergwerk Bindeweide war Ziel des Ausflugs der Hammer Heimatfreunde. Später traf man sich ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Anke Hartenfels - das freundliche Lächeln des BiZ

Ein Vierteljahrhundert ist Anke Hartenfels bereits bei der Agentur für Arbeit Neuwied beschäftigt und ...

Werbung