Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Auszeichnung als Fairtrade-Stadt Altenkirchen ist bestätigt

Das Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat die Bewerbung der Stadt Altenkirchen um den Titel „Fairtrade-Stadt“ geprüft und als erfolgreich bestätigt. Das heißt, dass sich die Stadt nach erfolgter Urkundenübergabe „Fairtrade-Stadt Altenkirchen“ nennen darf. Große Freude bei den Initiatoren und dem Team der Steuerungsgruppe.

Das Team der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Altenkirchen freut sich über den Erfolg für Altenkirchen. Foto: K. Müller

Altenkirchen. Ein Termin für die Auszeichnungsveranstaltung steht noch nicht fest. Das Team der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Altenkirchen war über die Nachricht sehr erfreut und stieß sogleich mit fair gehandeltem Kaffee und Kuchen auf diesen ersten Schritt an.

„Wir freuen uns, dass wir diesen Titel bekommen werden. Ein toller Erfolg und weiterer Ansporn für alle ehrenamtlich Mitarbeitenden des Weltladens im Rückblick auf 20 Jahre Information und Verkauf fair gehandelter Lebensmittel und Kunstgewerbeartikel,“ sagt die Vorsitzende der Steuerungsgruppe Gudrun Weber Gerhards.

In den letzten Jahren sind natürlich viele weitere Geschäfte mit fairtrade Produkten dazu gekommen. Aktuell haben sich sechs Einzelhandelsgeschäfte und vier Gastronomiebetriebe mit einer Aufzählung der von ihnen angebotenen fairtrade Produkte bei der Steuerungsgruppe gemeldet.

Fünf Bildungsinstitutionen und Vereine sowie die katholische und evangelische Kirchengemeinde haben dauerhaft fairtrade Getränke im Ausschank. Das Thema Fairtrade wird immer stärker auch von der Realschule Plus sowie dem Westerwald Gymnasium in den Unterricht oder in Projektwochen mit eingebunden.

„Es ist beabsichtigt bis zur offiziellen Auszeichnung eine Anbieter-Liste aufzulegen, aus der ersichtlich ist, wo es in Altenkirchen Fairtrade-Produkte gibt“, kündigt Cornelia Obenauer, Ansprechpartnerin im Rathaus Altenkirchen, bereits an. Wer sich bisher noch nicht gemeldet hat, kann dies gerne noch tun. Ein Meldeformular ist auf der Internetseite der Stadt Altenkirchen, www.altenkirchen.de hinterlegt.



Büroleiter Fred Jüngerich bedankt sich bei den TeilnehmerInnen der Steuerungsgruppe: „Durch Ihr verstärktes Engagement in den letzten Monaten ist der Begriff „Fairtrade“ in der Bevölkerung Altenkirchens ein gutes Stück bekannter geworden. Ich wünsche uns allen weiterhin viel Erfolg und Überzeugungskraft, damit die Zahl der Anbieter von fair gehandelter Ware auch in Altenkirchen weiter wächst und die Auseinandersetzung mit dem Thema der fairen Produktionsbedingungen allgegenwärtig wird“.

Die Auszeichnung Fairtrade Stadt gilt immer nur für zwei Jahre, dann wird geprüft ob die fünf Kriterien zum Titel „Fairtrade-Town“ immer noch erfüllt sind und welches weiterführende Engagement sich in der Zwischenzeit ergeben hat.

Dass zum Thema Fairtrade in Altenkirchen noch einiges passieren wird, darüber sind sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe einig, denn bereits jetzt gibt es viele neue Ideen.

Wer sich in der Fairtrade-Steuerungsgruppe mit einbringen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen und kann sich gerne an Gudrun Weber Gerhards, E-Mail: webergerhards@gmail.com oder Cornelia Obenauer, E-Mail: cornelia.obenauer@vg-altenkirchen.de wenden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg fordert die Feuerwehren

In der Nacht zum 15. Oktober kam es zu einem Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg, der die Feuerwehren ...

Heimatfreunde Hamm gingen unter Tage

Das Besucherbergwerk Bindeweide war Ziel des Ausflugs der Hammer Heimatfreunde. Später traf man sich ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Glücklicher Sieg

Mit 5:3 konnte sich die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf am vergangenen Samstag ...

Mit 3,21 Promille unterwegs

Ein 28-Jähriger Autofahrer brauchte die gesamte Straßenbreite der K 15 bei Neitersen kurz nach Mitternacht, ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Werbung