Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg fordert die Feuerwehren

In der Nacht zum 15. Oktober kam es zu einem Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg, der die Feuerwehren aus der VG Kirchen forderte. Verletzt wurde niemand, das Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Geschädigt sind eine Garage und ein darin abgestellter PKW. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich. Brandursächlich dürfte ein elektrischer Defekt im Bereich eines betriebenen Radiators sein.

Fotos: PuMa Feuerwehr Kirchen (5)

Friesenhagen-Steeg. AKTUALISIERT In der Nacht zum Donnerstag, 15. Oktober, um 3:11 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, die Drehleiter Freudenberg und der Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "Feuer 2, Gebäudebrand ohne Menschenrettung" an zur Einsatzstelle nach Friesenhagen-Steeg alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der hintere Gebäudeteil (Garage mit PKW) bereits in Vollbrand, Personen waren keine im Gebäude, verletzt wurde niemand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.

Zur Schadenshöhe und Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Aufgrund des laufenden Einsatzes muss mit Verkehrsbehinderungen zwischen Friesenhagen und Morsbach gerechnet werden. Die Einsatzkräfte befinden sich aktuell noch im Einsatz. Derzeit befinden sich rund 65 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.



Eingesetzte Einheiten:
Feuerwehr Friesenhagen
Feuerwehr Harbach
Feuerwehr Niederfischbach
Feuerwehr Kirchen
Feuerwehr Wehbach/Wingendorf
Rettungsdienst Freudenberg

Die Kripo Betzdorf nahm direkt die Ermittlungen vor Ort auf und teilte folgendes mit: Geschädigt sind eine Garage und ein darin abgestellter PKW. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen zur Brandursache durch das Fachkommissariat K1/K2 und des K 6 vor Ort sind vorerst abgeschlossen. Brandursächlich dürfte ein elektrischer Defekt im Bereich eines betriebenen Radiators sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heimatfreunde Hamm gingen unter Tage

Das Besucherbergwerk Bindeweide war Ziel des Ausflugs der Hammer Heimatfreunde. Später traf man sich ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Glücklicher Sieg

Mit 5:3 konnte sich die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf am vergangenen Samstag ...

Franziskus-Fest gefeiert

Unter dem Thema "Gottes Schöpfung achten und bewahren" wurde in der Kapelle St. Aloisius in Beul zum ...

Auszeichnung als Fairtrade-Stadt Altenkirchen ist bestätigt

Das Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat die Bewerbung der Stadt Altenkirchen um den Titel „Fairtrade-Stadt“ ...

Mit 3,21 Promille unterwegs

Ein 28-Jähriger Autofahrer brauchte die gesamte Straßenbreite der K 15 bei Neitersen kurz nach Mitternacht, ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

Werbung