Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg fordert die Feuerwehren

In der Nacht zum 15. Oktober kam es zu einem Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg, der die Feuerwehren aus der VG Kirchen forderte. Verletzt wurde niemand, das Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Geschädigt sind eine Garage und ein darin abgestellter PKW. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich. Brandursächlich dürfte ein elektrischer Defekt im Bereich eines betriebenen Radiators sein.

Fotos: PuMa Feuerwehr Kirchen (5)

Friesenhagen-Steeg. AKTUALISIERT In der Nacht zum Donnerstag, 15. Oktober, um 3:11 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, die Drehleiter Freudenberg und der Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "Feuer 2, Gebäudebrand ohne Menschenrettung" an zur Einsatzstelle nach Friesenhagen-Steeg alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der hintere Gebäudeteil (Garage mit PKW) bereits in Vollbrand, Personen waren keine im Gebäude, verletzt wurde niemand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.

Zur Schadenshöhe und Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Aufgrund des laufenden Einsatzes muss mit Verkehrsbehinderungen zwischen Friesenhagen und Morsbach gerechnet werden. Die Einsatzkräfte befinden sich aktuell noch im Einsatz. Derzeit befinden sich rund 65 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.



Eingesetzte Einheiten:
Feuerwehr Friesenhagen
Feuerwehr Harbach
Feuerwehr Niederfischbach
Feuerwehr Kirchen
Feuerwehr Wehbach/Wingendorf
Rettungsdienst Freudenberg

Die Kripo Betzdorf nahm direkt die Ermittlungen vor Ort auf und teilte folgendes mit: Geschädigt sind eine Garage und ein darin abgestellter PKW. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen zur Brandursache durch das Fachkommissariat K1/K2 und des K 6 vor Ort sind vorerst abgeschlossen. Brandursächlich dürfte ein elektrischer Defekt im Bereich eines betriebenen Radiators sein.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Heimatfreunde Hamm gingen unter Tage

Das Besucherbergwerk Bindeweide war Ziel des Ausflugs der Hammer Heimatfreunde. Später traf man sich ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Glücklicher Sieg

Mit 5:3 konnte sich die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf am vergangenen Samstag ...

Franziskus-Fest gefeiert

Unter dem Thema "Gottes Schöpfung achten und bewahren" wurde in der Kapelle St. Aloisius in Beul zum ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Anke Hartenfels - das freundliche Lächeln des BiZ

Ein Vierteljahrhundert ist Anke Hartenfels bereits bei der Agentur für Arbeit Neuwied beschäftigt und ...

Werbung