Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Heimatfreunde Hamm gingen unter Tage

Das Besucherbergwerk Bindeweide war Ziel des Ausflugs der Hammer Heimatfreunde. Später traf man sich zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank und lernte das jüngste Vereinsmitglied kennen.

Marie Grüttner ist das jüngste Vereinsmitglied der Hammer Heimatfreunde. Fotos: Verein

Hamm. Der diesjährige Ausflug der Heimatfreunde im Hammer Land e.V. ging zum Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach. Nach dem Empfang und einführenden Worten im Besucherzentrum fuhr man mit der historischen Grubenbahn unter Tage.

Nach ca. 1000 Meter hieß es aussteigen und die Einfahrt ging zu Fuß weiter. Der Grubenführer erklärte ausführlich das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren im Erzbergbau. Nach einem zünftigen "Grubenschluck" trat die Gruppe die Heimfahrt an.

Bei schönem spätsommerlichem Wetter und deftigen Speisen vom Grill saß man noch beisammen. Der Vorsitzende Klaus Thiesbonenkamp stellte das neue Mitglied, die zwölfjährige Marie Grüttner, als jüngstes Vereinsmitglied vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Liga: Glücklicher Sieg

Mit 5:3 konnte sich die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf am vergangenen Samstag ...

Franziskus-Fest gefeiert

Unter dem Thema "Gottes Schöpfung achten und bewahren" wurde in der Kapelle St. Aloisius in Beul zum ...

Erfolgreiche Präsentation der Bundesjugendschützentage

Die erste große offizielle Vorstellung der Bundesjungschützentage 2016 des Bezirksverbandes Marienstatt ...

Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg fordert die Feuerwehren

In der Nacht zum 15. Oktober kam es zu einem Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg, der die Feuerwehren ...

Auszeichnung als Fairtrade-Stadt Altenkirchen ist bestätigt

Das Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat die Bewerbung der Stadt Altenkirchen um den Titel „Fairtrade-Stadt“ ...

Mit 3,21 Promille unterwegs

Ein 28-Jähriger Autofahrer brauchte die gesamte Straßenbreite der K 15 bei Neitersen kurz nach Mitternacht, ...

Werbung