Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Heimatfreunde Hamm gingen unter Tage

Das Besucherbergwerk Bindeweide war Ziel des Ausflugs der Hammer Heimatfreunde. Später traf man sich zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank und lernte das jüngste Vereinsmitglied kennen.

Marie Grüttner ist das jüngste Vereinsmitglied der Hammer Heimatfreunde. Fotos: Verein

Hamm. Der diesjährige Ausflug der Heimatfreunde im Hammer Land e.V. ging zum Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach. Nach dem Empfang und einführenden Worten im Besucherzentrum fuhr man mit der historischen Grubenbahn unter Tage.

Nach ca. 1000 Meter hieß es aussteigen und die Einfahrt ging zu Fuß weiter. Der Grubenführer erklärte ausführlich das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren im Erzbergbau. Nach einem zünftigen "Grubenschluck" trat die Gruppe die Heimfahrt an.

Bei schönem spätsommerlichem Wetter und deftigen Speisen vom Grill saß man noch beisammen. Der Vorsitzende Klaus Thiesbonenkamp stellte das neue Mitglied, die zwölfjährige Marie Grüttner, als jüngstes Vereinsmitglied vor.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Liga: Glücklicher Sieg

Mit 5:3 konnte sich die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf am vergangenen Samstag ...

Franziskus-Fest gefeiert

Unter dem Thema "Gottes Schöpfung achten und bewahren" wurde in der Kapelle St. Aloisius in Beul zum ...

Erfolgreiche Präsentation der Bundesjugendschützentage

Die erste große offizielle Vorstellung der Bundesjungschützentage 2016 des Bezirksverbandes Marienstatt ...

Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg fordert die Feuerwehren

In der Nacht zum 15. Oktober kam es zu einem Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg, der die Feuerwehren ...

Auszeichnung als Fairtrade-Stadt Altenkirchen ist bestätigt

Das Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat die Bewerbung der Stadt Altenkirchen um den Titel „Fairtrade-Stadt“ ...

Mit 3,21 Promille unterwegs

Ein 28-Jähriger Autofahrer brauchte die gesamte Straßenbreite der K 15 bei Neitersen kurz nach Mitternacht, ...

Werbung