Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Erfolgreiche Präsentation der Bundesjugendschützentage

Die erste große offizielle Vorstellung der Bundesjungschützentage 2016 des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften fand in Bösel/Niedersachsen im Rahmen des diesjährigen Bundestages statt. Es gab bereits Lob für das Organisatorenteam.

Ein Teil des Organisationsteams der Bundesjungschützentage 2016 in Wissen, ganz nach dem Motto „Lust auf BJT“, von links: Teilprojektleiter Martin Schäfer (Sicherheit), Florian Jung (Presse und Werbung) und Jürgen Otterbach (Verpflegung). Foto: Bezirksverband

Wissen/Bösel. Während der diesjährigen Bundesjungschützentage am Wochenende des 9. bis 11. Oktobers in der Gemeinde Bösel (Kreis Cloppenburg/Niedersachsen), konnte der Bezirksverband Marienstatt, als neuer Ausrichter der dreitägigen Großveranstaltung, zum ersten Mal sein attraktives Rahmenprogramm und die Aktivitäten präsentieren.

Bei prächtiger Stimmung der rund 5000 Schützen aus Deutschland, kam die Projektleitung des Bezirksbundesmeisters Jörg Gehrmann (Bezirksverbands Marienstatt) kaum zur Ruhe. Großes Interesse weckten vor allem die bereits jetzt schon erwerbbaren Pins für die Uniformjacke, sowie die frisch gedruckten Flyer für die Veranstaltung vom 14. bis 16. Oktober 2016 in Wissen/Sieg. Sehr positiv wurden die kurzen Wege am Veranstaltungsort, die Bahnverbindungen mit dem direkt am Bahnhof gelegenen Kulturwerk und das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm aufgenommen.

Beim offiziellen Empfang in Bösel hob der diesjährige Schirmherr, Landrat Johann Wimberg, die große Arbeit hervor die in so einer Großveranstaltung steckt: „Es ist bemerkenswert, wenn man sich zutraut, eine solche Veranstaltung auszurichten. Hut ab vor einer solchen Leistung.“



Bei dem Bundeswettbewerb im Schießen wurde Katharina Rosenthal vom Zweckverband Voreifel die neue Prinzessin, Schülerprinzessin wurde Celine Hendricks aus Kleve. Beide werden ihren Titel nun ein Jahr innehabe. Der Wettkampf um die neue Regentschaft und die Bekanntgabe der hohen Majestäten erfolgt nächstes Jahr in Wissen. Der Höhepunkt war der riesige Festumzug durch Bösel. Tausende Schützen, begleitet von ca. 20 Musikkapellen, zogen durch die Straßen, bejubelt von hunderten Besuchern am Straßenrand.

Für das Organisationsteam war es ein gelungenes, obgleich sehr anstrengendes Wochenende. Bereits am Mittwoch, den 17. November, um 19 Uhr, folgt die nächste Informationsveranstaltung im Schützenhaus Birken-Honigsessen. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen.

Weitere Infos gibt es im Internet auf der offiziellen Homepage: www.bjt2016.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Grundschule Hamm freut sich über Sachspende

Die Bibliothek der Raiffeisen-Grundschule Hamm ist um 23 neue Bücher erweitert worden. Möglich machte ...

Jill-Marie Beck gewinnt internationales Turnier

Jill-Marie Beck, 10 Jahre alt, von Sporting Taekwondo Altenkirchen gewann das internationale Top-Turnier ...

40 Jahre Treue zum Unternehmen

Von dem Beginn der Lehre an bis heute ist Dietmar Leonhard beim Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr ...

Franziskus-Fest gefeiert

Unter dem Thema "Gottes Schöpfung achten und bewahren" wurde in der Kapelle St. Aloisius in Beul zum ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Glücklicher Sieg

Mit 5:3 konnte sich die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf am vergangenen Samstag ...

Heimatfreunde Hamm gingen unter Tage

Das Besucherbergwerk Bindeweide war Ziel des Ausflugs der Hammer Heimatfreunde. Später traf man sich ...

Werbung