Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2008    

Karl Adam bei "alten Schläuchen"

31 Jahre lang war Karl Adam Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt schied er nach Erreichen der Altersgrenze aus und wurde von Bürgermeister Josef Zolk für seinen Einsatz für die Allgemeinheit gelobt.

karl adam verabschiedet

Flammersfeld. Vor über 31 Jahren trat Karl Adam (links) der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Löschzug Flammersfeld bei. Im Laufe seiner ehrenamtlichen Dienstzeit absolvierte er Ausbildungen an der Feuerwehr-Landesschule in Koblenz und auf Kreisebene, Lehrgänge für die technische Arbeit mit Feuerwehr-Gerätschaften. Bürgermeister Josef Zolk (rechts) dankte Adam für seine Arbeit und überreichte ihm die Entlassungsurkunde. Wehrführer Dirk Schüler nannte Karl Adam einen Feuerwehrmann, der Ruhe ausstrahlte, ob bei Übungen oder auf der Fahrt zu Einsatzorten. Adam verlässt die Feuerwehr nicht gänzlich, er hat sich bereits den "alten Schläuchen", den Alterskameraden des Löschzuges, angeschlossen. Zolk hob das gute Einvernehmen zwischen den aktiven Mitgliedern des Löschzuges Flammersfeld und der Alterskameraden hervor. Hier gebe es nicht zwei Gruppen, die jede für sich agiere, sondern man unternehme gemeinsam Aktivitäten. So begehe man gemeinsam Festlichkeiten und führe auch gemeinsam den Jahresausflug durch. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Zwei Feuerwehrleute befördert

Zwei Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr wurden von Bürgermeister Josef ...

Ziegenhain ist einfach weg

Wer nach Ziegenhain fahren will, braucht sich erst garnict auf die Stra0enbeschilderung zu verlassen. ...

Weihnachtsfeier in Oberwambach

Am Samstag steigt in Oberwambach die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine. Und die haben ...

Nach Theaterstück kam Nikolaus

Viel Applaus gab es im Orfgener Schützenhaus für ein Theaterstück, das die Kinder einstudiert hatten. ...

Absauganlage fing plötzlich Feuer

Glück im Unglück für Inhaber und Mitarbeiter einer Fahrzeugbau-Werkstatt in Kettenhausen. In einer Absauganlage ...

Schlafzimmer stand in Flammen

Schreck in der Morgenstunde für die Bewohner eines Wohnhauses in Eulenberg. In einem der Zimmer war ein ...

Werbung