Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert

Seit 25 Jahren ist das Beratungsbüro von Alexander Lück in Scheuerfeld Partner in allen Finanz- und Vorsorgefragen. Im Rahmen des Geschäftsjubiläums gab es die offiziellen Glückwünsche der IHK Altenkirchen.

IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach (rechts) überreichte Alexander Lück die IHK-Urkunde zum Geschäftsjubiläum. Foto: IHK

Scheuerfeld. Vor exakt 25 Jahren eröffnete Alexander Lück sein Beratungsbüro in Scheuerfeld. Damals entschloss sich der gelernte Industriekaufmann auf Rat seines Vaters, in das Versicherungsgewerbe zu wechseln und bietet seitdem eine professionelle Beratung bei allen Finanz- und Vorsorgefragen an. Im Backoffice unterstützt wird Alexander Lück von seiner Frau.

Im Laufe der Jahrzehnte konzentrierte sich Alexander Lück immer mehr auf sein Einzugsgebiet zwischen Siegen, Altenkirchen und Emmerzhausen. „Zu meinen Kunden habe ich eine Fahrzeit von maximal einer halben Stunde, damit ich immer rasch vor Ort sein kann“, erklärt Lück. Die Kundenzufriedenheit steht für ihn im Mittelpunkt bei der Betreuung der mittlerweile über 1.000 zufriedenen Kunden. Diese werden sowohl im Büro in der Oststraße als auch bei den Kunden zuhause entsprechend beraten.



Vor allem die Altersversorgung habe einen hohen Stellenwert bei den Kunden, daneben sei aber auch die Absicherung der Arbeitskraft (z. B. durch Berufsunfähigkeitsversicherung) ein großes Thema. „Mir ist es wichtig, aufzuzeigen, dass man in den jungen Jahren etwas tun muss“, schildert Lück.

Die 25 Jahre Tätigkeit vergingen für den engagierten Regionaldirektionsleiter der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung wie im Flug. Ausruhen möchte er sich noch lange nicht – so legte er auch im Jahr 2013 noch einen Abschluss zum geprüften Finanzanlagenfachmann (IHK) ab.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim Tag der offenen Tür

Bei wunderschönem Herbstwetter verbrachten zahlreiche Musikinteressierte ihren Sonntagnachmittag in der ...

Saalü! „macht jetzt Ernst“ in Gebhardshain

Sie sind unterwegs im Gebhardshainer Land, speziell natürlich im Hauptort. Die eigenwilligen Dorf-TÜV-Prüfer ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Informationsaustausch beim Handwerk

Die Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagenturen der Region waren zu Besuch bei der HwK Koblenz. ...

Fahrradtraining an der Grundschule Brachbach

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein lernten die Grundschulkinder in Brachbach. Es gab mit Gerhard Judt ...

Veranstaltung: Alles, was Recht ist

BiZ & Donna erklärt Frauen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag. Dass sie berufstätig sind, ist ...

Werbung