Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Volles Haus beim Tag der offenen Tür

Bei wunderschönem Herbstwetter verbrachten zahlreiche Musikinteressierte ihren Sonntagnachmittag in der privaten Musikschule "Musiqspace" in Wissen-Schönstein. Inhaber und Leiter Dr. Stefan Quast hatte erneut zu einem gemütlichen Nachmittag in die schönen Räume des Pfarrheims eingeladen.

Das Team der Musikschule. Foto: pr

Wissen-Schönstein. Es kamen viele Schüler, Eltern und weitere Interessierte, um musikalischen Aufführungen zu lauschen, sich über die Leistungen der Musikschule zu informieren und sich in zwanglosen Gesprächen auszutauschen. Nachdem ein Großteil der Besucher eingetroffen war und die ersten Speisen und Getränke zu sich genommen wurden, begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit einer Ansprache von Dr. Stefan Quast. Er begrüßte die Anwesenden und erzählte kurz von der guten Entwicklung der Musikschule seit dem Start am 15. Oktober 2012.

Anschließend stellte er die Instrumental- und Gesangslehrer vor, und machte darauf aufmerksam, dass diese nach den musikalischen Präsentationen für Workshops und Fragen zur Verfügung stehen. Mit Jella Fiebach gibt es eine neue Lehrkraft. Sie wird in Zukunft als Vocal Coach die Sänger und Sängerinnen in der Musikschule ausbilden. Nadine Altmann, welche als Fachkraft für Tasteninstrumente im "Musiqspace" tätig ist, wird zusätzlich "Musikgarten-Kurse" für 1-3 Jährige anbieten. Darüber hinaus werden wieder Tontechnik-Kurse angeboten. Neu im Kursprogramm ist die Möglichkeit sich mit Gitarrenbau und Reparatur zu beschäftigen. Bei entsprechender Nachfrage wird Gitarrenbaumeister Achim Kohl solche Kurse durchführen.

Die musikalischen Darbietungen begannen mit dem wunderbar melancholischen anmutenden "Mad World" von Gary Jules. Meike Düngen überzeugte mit einer gefühlvollen Interpretation am Klavier. Leonard Prusko spielte anschließend mit enormer Sicherheit "Stardust" von Lena Meyer-Landrut und den Polly Wolly Doodle auf dem Keyboard, gefolgt von Simon Haas Trotzkowski am E-Bass, der gleich seine komplette Familie als Begleit-Band mitgebracht hatte. Jetzt wurde es zum ersten mal richtig laut. "Supersonic " von Oasis und der Klassiker "Stand by me" kamen beim Publikum sehr gut an.

Die Kids-Band der Musikschule Musiqspace mit Soraya Quast, Nele Hoffmann und Ante Trapp begeisterte mit "Millionen Lichter" von Christina Stürmer und "Das Beste" von Silbermond.
Etwas ruhiger wurde die Musik dann beim Auftritt von Leonid Sander (Gitarre) und Amelie Pritz (Gesang). Die beiden harmonierten prächtig, bevor dann mit Manzanar und Soulmatic, etablierte Bands mit Lehrkräften der Musikschule, den Abschluss der Musikaufführungen einleiteten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Kripo Betzdorf sucht Eigentümer oder Hinweise

Bereits am 1. Oktober wurden im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung in Wissen Gegenstände sichergestellt, ...

Saalü! „macht jetzt Ernst“ in Gebhardshain

Sie sind unterwegs im Gebhardshainer Land, speziell natürlich im Hauptort. Die eigenwilligen Dorf-TÜV-Prüfer ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Seniorenausflug führte an die Mosel

Die Städte Cochem und Alken an der Mosel waren das Ziel der Senioren aus der Ortsgemeinde Neitersen. ...

25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert

Seit 25 Jahren ist das Beratungsbüro von Alexander Lück in Scheuerfeld Partner in allen Finanz- und Vorsorgefragen. ...

Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge

Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, die Kreistagsfraktion und die Abgeordnete Anna Neuhof machen ...

Werbung