Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Ein buntes Land ist schön

Wie soll das Land aussehen, in dem Du leben möchtest? Eine Veranstaltung zur Interkulturellen Woche im Landkreis des AWO Kreisverbandes bot Kindern kreativen Raum zur Entfaltung. Deren Wunsch war ziemlich eindeutig: Bunt.

Foto: AWO

Betzdorf. „Wie soll das Land aussehen, in dem Du leben möchtest?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des AWO Kreisverbandes Altenkirchen im Jugendraum in Betzdorf, welche im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landkreis Altenkirchen stattgefunden hatte.

Der Einladung waren 10 Kinder im Grundschulalter mit ihren Eltern gefolgt. Zunächst lauschten sie der Geschichte „Das Vier-Farben-Land“ von Gina Ruck-Pauquèt und Ulrike Baier: „Das Vier-Farben-Land bestand aus vier Teilen: In einem Teil war alles grün, im zweiten war alles rot, im dritten gelb und im vierten blau. Die Häuser, die Bäume und auch die Menschen. Und alle fanden nur ihre eigene Farbe schön, dachten in ihr und träumten in ihr. Allein die ganz kleinen Kinder waren bunt. Aber auch sie nahmen bald die Farbe ihrer Umgebung an. Nur bei Erbs war das anders. Der Junge fand alle Farben schön. Und so kam es, dass er eines Tages in die Mitte des Landes lief und die gelben, grünen, roten und blauen Kinder zusammenrief.“ (Velber Verlag)



In der Geschichte heben die Kinder durch das gemeinsame Spielen und Singen die strenge Teilung der Länder auf, und stellen fest, dass ein buntes Miteinander das Leben viel interessanter und glücklicher macht. Die Botschaft des Buches lautet: „Sei offen für andere – dann wird das Leben bunt und reich“. Dies haben auch die kleinen Besucher der Veranstaltung erkannt und anschließend ihre Vorstellungen über das Land, in dem sie leben möchten, kreativ zum Ausdruck gebracht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ambulante ärztliche Versorgung im Fokus

Die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Dr. Sigrid Ultes-Kaiser, spricht ...

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf trug die Vereinsmeisterschaften erneut als Bike-Biathlon aus und ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Halloween-Warm-up-Party mit "Sidewalk"

In Kooperation mit Event-Partner und Okay-Veranstaltungen präsentiert das Kulturwerk Wissen erstmalig ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Werbung